Allgemeine Hinweise zur Datenbank
Alle Einträge in die Datenbank werden von den einzelnen Anbietern selbst vorgenommen und aktualisiert. Eurodesk Deutschland überprüft lediglich alle Daten auf Vollständigkeit. Grundvoraussetzung für die Aufnahme der Organisationen (= Vereine, Firmen, Stiftungen etc.) in die Datenbank ist ein vorhandener Rechtssitz in Deutschland. Datenprofile müssen von den Organisationen alle 6 Monate auf ihre Richtigkeit und Aktualität überprüft werden. Alle Organisationsprofile, die vor mehr als 6 Monaten das letzte Mal überprüft wurden, sind für die Nutzerinnen und Nutzer der Datenbank nicht mehr einsehbar.
Die Organisationen wurden verpflichtet folgende Informationen anzugeben:
- Name der Organisation
- Adresse und Kontaktdaten der Organisation
- Gründungsjahr
- Rechtsform
- Rechtssitz
- Insolvenzversicherung vorhanden (bei ja: Angabe der Versicherung)
Folgende Informationen konnten von den Organisationen freiwillig angegeben werden:
- Organisationsbeschreibung
- Mitgliedschaften in Dach- und Fachverbänden
- Qualitätssiegel, -standards oder andere Qualitätsbedingungen
- Geschäftsbedingungen
- Rücktrittsregelungen
- Detailbeschreibungen aller einzelnen Programme
Nutzungshinweise
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Qualität einer Organisation und ihrer Programme im Vorfeld eines Auslandsaufenthalts zu überprüfen.
- Eine Reihe von Organisationen und Firmen wenden verschiedenen Qualitätskonzepte oder Merkmale an. Organisationen, die solche Qualitätskonzepte anwenden, haben diese in der Datenbank aufgeführt.
- Viele Organisationen sind Mitglied in einem Dach- oder Fachverband und haben dies in der Datenbank auch vermerkt. Dach- und Fachverbände arbeiten in der Regel nach vorgegebenen Qualitätskriterien oder Richtlinien, die in der Datenbank verlinkt sind.
Bei der Beurteilung der einzelnen Anbieter (kommerzielle wie nicht-kommerzielle!) und deren Leistungen können folgende Hinweise hilfreich sein:
- Achte darauf, wie lange ein Anbieter bereits existiert und sich auf dem „Markt“ bewährt hat.
- Vergleiche das Preis-Leistungs-Verhältnis. Welche Leistungen schließen die Kosten ein? (Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung, Visakosten, Versicherung, etc.) Im welchem Umfang sind Beratung und Betreuung (Vorbereitung in Deutschland, Sprachkurse, Betreuung im Ausland, Notfallbetreuung, Nachbereitung, etc.) gewährleistet?
- Wichtig sind klare und gut zugängliche Informationen (Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Programmablauf, Kosten, Verträge, Teilnahmebedingungen, Bewerbungsverfahren, etc.)
- Verlasse dich auf deinen gesunden Menschenverstand!
Haftungsausschluss
Eurodesk ist zu einer neutralen und trägerübergreifenden Beratung verpflichtet. Die Einträge in der Datenbank erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Inhalte der Einträge und externen Links übernehmen wir keine Haftung.