Gründungsjahr: 1986
Königstr. 64, 90402 Nürnberg
0911/2346-150
Rechtsform: Kdör
Rechtssitz in Deutschland: München
Gemeinnützigkeit: Jesuit Volunteers ist als gemeinnützig anerkannt з>
Der internationale entwicklungspolitische Freiwilligendienst "Jesuit Volunteers" ist eine Kooperation von jesuitenweltweit Deutschland, Österreich sowie der Schweiz.
Im Rahmen von „Jesuit Volunteers“ wird Menschen die Möglichkeit geboten, sich für eine gerechtere, nachhaltigere Welt aktiv einzusetzen und in ausgewählten Projekten in Europa, Afrika, Lateinamerika oder Asien mitzuarbeiten. Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden derzeit nur Einsatzstellen in Europa (u.a. in Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Lettland, Rumänien und Griechenland) besetzt. Die Aufgabenfelder im Kontext des Freiwilligendienstes fokussieren vorwiegend den Bereich der sozialen, menschenorientierten Arbeit.
Engagement kennt keine Grenzen, deshalb gibt es bewusst keine Altersbeschränkung nach oben. Es gibt immer wieder Freiwillige, die ein Jahr Auszeit von ihrem Beruf nehmen oder sich nach der aktiven Berufsphase den Traum eines Auslandsjahres erfüllen. Die Mischung aus jüngeren und älteren Volunteers empfinden wir als sehr bereichernd.
Weitere Informationen zu "Jesuit Volunteers" und den Einsatzstellen gebt es auf www.jesuit-volunteers.org.
Keine Angabe
Wie benutzerfreundlich findet ihr unsere Webseite? Findet ihr die Infos, die ihr sucht? Was für Wünsche oder Anregungen habt ihr? Macht mit bei unserer Nutzer*innen-Befragung! Zur Umfrage