Sie recherchieren zum Thema Jugendmobilität und interessieren sich für die Arbeit von Eurodesk? Sie benötigen O-Töne von Fachleuten oder Jugendlichen? Wir helfen gern weiter!
Rufen Sie uns an: Unter der Telefonnummer 0228 9506-250 beantworten wir Ihre Fragen.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an rausvonzuhaus@eurodesk.eu.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen von Eurodesk Deutschland zum Download
Jahresstatistiken des Eurodesk-Netzwerks in Deutschland inkl. Analyse der Nutzergruppen:
Eurodesk Beratungsstatistik 2022 (PDF, 531 KB)
Eurodesk Beratungsstatistik 2021 (PDF, 436 KB)
Eurodesk Beratungsstatistik 2020 (PDF, 339 KB)
Eurodesk Survey 2019 - Mobilität und die Rolle der Jugendinformation (PDF 2,2 MB)
Autor/Herausgeber: Eurodesk Brussels Link
Studie über die Mobilitätsprogramme der EU/Deutschland 2012 (PDF, 10,2 MB)
Autor/Herausgeber: Europäische Kommission
Konjunkturumfrage 2020 - Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Konjunkturumfrage 2018 - Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen (PDF, 3,9 MB)
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Konjunkturumfrage 2017: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen (PDF, 1,8 MB)
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Konjunkturumfrage 2016: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen (PDF, 1,9 MB)
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Konjunkturumfrage 2015: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-pair-Wesen (PDF, 2,0MB)
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Konjunkturumfrage 2014 Au Pair in Deutschland und weltweit
Autor/Herausgeber: Calypso Verlag
Bericht der Bundesregierung über die Situation und Entwicklung der Au-Pair-Vermittlung 2005 (PDF, 327 KB)
Autor/Herausgeber: Deutscher Bundestag
Mobil in Europa mit Erasmus+ 2016-2018 (Datenreport 4,0 MB)
Autor/Herausgeber: NA beim BIBB
Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017 (Mobilitätsstudie 6,5 MB)
Autor/Herausgeber: NA beim BIBB
Berufsbildungsbericht 2017 (PDF, 1,9 MB)
Autor/Herausgeber: Bundesministerium Bildung und Forschung
Verdeckte Mobilität in der beruflichen Bildung (887 KB)
Autor/Herausgeber: NA beim BIBB
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten 2020 (PDF: 1,7 MB)
Autor/Herausgeber: AKLHÜ e.V. – Fachstelle und Netzwerk für internationale personelle Zusammenarbeit
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten 2019 (PDF: 854 KB)
Autor/Herausgeber: AKLHÜ e.V. – Fachstelle und Netzwerk für internationale personelle Zusammenarbeit
Statistische Erhebung: Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten 2018 (PDF 2,3 MB)
Autor/Herausgeber: AKLHÜ e.V. – Fachstelle und Netzwerk für internationale personelle Zusammenarbeit
Statistische Erhebung: Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten 2017 (PDF, 840 KB)
Autor/Herausgeber: AKLHÜ e.V. – Fachstelle und Netzwerk für internationale personelle Zusammenarbeit
Studie über die Auswirkungen grenzüberschreitender Freiwilligenarbeit im Kontext des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) (PDF, 252 KB)
Autor/Herausgeber: Europäische Kommission. General Direktorat Bildung, Jugend, Sport und Kultur
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2016 (PDF, 1,2MB)
Autor/Herausgeber: AKLHÜ e.V. – Fachstelle und Netzwerk für internationale personelle Zusammenarbeit
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2015 (PDF, 870 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2014 (PDF, 2,1 MB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2013 (PDF, 787 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Jahresbericht der Deutschen UNESCO-Kommission 2012 (PDF, 5,2 MB) S.40-44 zum Freiwilligendienst "kulturweit
Autor/Herausgeber: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2012 (PDF, 578 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2011(PDF, 551 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten - Statistische Übersicht 2010 (PDF,369 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V.
Aktuelle Finanzierungszahlen von deutschen Freiwilligendiensten im Rahmen einer "Kleinen Anfrage" im Bundestag (PDF, 61,5 KB)
Autor/Herausgeber: Deutscher Bundestag
Fact Sheet zum Europäischen Freiwilligendienst (PDF, 128 KB)
Autor/Herausgeber: NA JUGEND für Europa
Expertise zur aktuellen Landschaft der Inlands- und Auslandsfreiwilligendienste in Deutschland (PDF, 356 KB)
Autor/Herausgeber: Philipp Stemmer-ZZE
IFL Zahlen seit dem Projektstart im Sommer 2005 (PDF, 333 KB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ e.V.
FSJ und FÖJ - Teilnehmendenstatistik von 2001 bis 2008 (PDF, 28 KB)
Autor/Herausgeber: BMFSFJ
Evaluationsbericht über das FSJ und FÖJ (PDF, 3,7 MB)
Autor/Herausgeber: BMFSFJ
Young Traveler Kompass 2016 (PDF, 6,9 MB)
Autor/Herausgeber: ruf reisen gmbH und Verband Internet reisevertrieb e.V. und Tourismuszukunft
Deutsche Kinder- und Jugendreisen 2008 (PDF, 2,8 MB)
Autor/Herausgeber: Bundeministerium für Wirtschaft und Technologie
Facharchiv von Daten über deutsche Kinder- und Jugendreisen
Autor/Herausgeber: transfer e.V. und FERIENBÖRSE
Einblicke in die Evaluation von SCHULWÄRTS! - dem zentralen Stipendienprogramm des Goethe-Instituts für angehende Lehrkräfte
Autor/Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2017 (PDF, 12,9 MB)
Autor/Herausgeber: NA Bildung für Europa
E-Monitoring zur Internationalisierung der Berufsbildung
Autor/Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung
Förderung in der Berufsbildung
Autor/Herausgeber: NA Bildung für Europa
AJA DATENREPORT 2021 - Daten, Fakten und Zahlen zum gemeinnützigen, langfristigen, individuellen Schüleraustausch
Autor/Herausgeber: AJA - Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
weltweiser-Studie 2019: Schüleraustausch - High School - Auslandsjahr (PDF, 8 MB)
Autor/Herausgeber: weltweiser
Statistik zu COMENIUS in Deutschland (PDF, 361 KB)
Autor/Herausgeber: PAD
Verteilung der Teilnehmer(innen) an Schüleraustauschprogrammen in den 16 Bundesländern
Autor/Herausgeber: weltweiser
Evaluation of the Youth Exchange and Study Program - Final Report (PDF, 600 KB)
Autor/Herausgeber: InterMedia
kostenpflichtige Statistiken zum Thema Schulaufenthalt in den USA finden sich unter: https://www.csiet.org/international-student-exchange-statistics/
Key Facts zu Sprachreisen 2019
Autor/Herausgeber: Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Key Facts zu Sprachreisen 2018
Autor/Herausgeber: Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Hochschulabsolventen mit Auslandserfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt (PDF, 1,4 MB)
Autor/Herausgeber: DAAD
Internationale Mobilität im Studium 2015 (PDF, 1,4MB)
Autor/Herausgeber: DAAD
Erasmus – Fakten, Zahlen und Trends. Die Förderung der Europäischen Union des Austausches von Studierendenund Hochschulpersonal sowie der Hochschulzusammenarbeit 2013-14 (PDF, 6,3 MB)
Autor/Herausgeber: EU-KOM
Beschreibung: Statistik "Outgoing & Incoming" im Rahmen des EU-Programms ERASMUS 2007/2008 (PDF, 124 KB)
Autor/Herausgeber: EU-KOM, GD Bildung & Kultur
Working Holiday maker visa (PDF, 4,4 MB)
Autor/Herausgeber: Australian Government
Working Holiday maker visa (PDF, 322 KB)
Autor/Herausgeber: Australian Government
Working Holiday maker visa (PDF, 478 KB)
Autor/Herausgeber: Australian Government
Working Holiday maker visa (PDF, 716 KB)
Autor/Herausgeber: Australian Government
ZDF sonntags - Reportage & Interview zu Workcamps und freiwilligem Engagement international (07.07.2019)
ntv - Beitrag über Freiwilligendienste (01.03.2018)
Deutschlandfunknova "Endlich Samstag": Interview zum Thema geförderte Auslandsaufenthalte (22.06.2019)
Deutschlandfunk "Campus & Karriere": Interview zum Europäischen Freiwilligendienst (13.06.2017)
Eurodesk berät zu Auslandsaufenthalten: Interview mit Eurodesk in Nordhausen (21.05.2015)
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Effects on Personal Development and Further Professional Pathways (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Erasmus+ Youth in Action, Participation & Active citizenship (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Positive Effects on Key Competences for Lifelong Learning (PDF 200 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Jugendbegegnungen/Jugendfreizeiten
Panelstudie internationale Jugendbegegnungen: Datenanalyse 2017 + 2018 (PDF 1,3 MB)
Autor/Herausgeber: Wolfgang Ilg, Forschungsverbund Freizeitenevaluation
Thema: Bedeutung von Auslandserfahrung auf den Karriereerfolg
Mobil zum Ziel - Erwartungen deutscher Arbeitgeber an Hochschulabsolventinnen und –absolventen
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Thema: Eurodesk - Mobilität und Jugendinformation
Eurodesk Survey 2019-Mobility and the Role of Youth Information (PDF 7,4 KB)
Autor/Herausgeber: Eurodesk Brussels Link
Thema: Freiwilligendienst kulturweit
Verbleibstudie 10 Jahre Freiwilligendienst kulturweit (PDF 1,8 MB)
Autor/Herausgeber: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Wie wirkt Erasmus+ JUGEND IN AKTION? Europa: Lernen, sich engagieren, gestalten (PDF, 2,8 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Voluntourismus
Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus: Herausforderungen für die verantwortungsvolle Gestaltung eines wachsenden Reisetrends (PDF, 2 MB)
Autor/Herausgeber: Brot für die Welt - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Thema: weltwärts-Evaluation
weltwärts-Freiwillige und ihr Engagement in Deutschland (PDF 2,2 MB)
Autor/Herausgeber: Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit
Thema: Langzeiteffekte auf Freiwillige
From Local Lives to Lasting Legacies: Raleigh International’s long-term effect on in-country volunteers
Autor/Herausgeber: NEF Consulting, Raleigh International
Thema: Auswirkung von Auslandserfahrung auf den Arbeitsmarkt
Gaining an Employment Edge: The Impact of Study Abroad on 21st Century Skills & Career Prospects
Autor/Herausgeber: IIE Center for Academic Mobility Research and Impact
Thema: Persönlichkeitsentwicklung bei Auslandserfahrungen
Sailing Uncharted Waters: Adolescent Personality Development and Social Relationship Experiences During a Year Abroad
Autor/Herausgeber: Henriette Greischel, Peter Noack und Franz J. Neyer; Springer Verlag (41,59 €)
Thema: Persönlichkeitsentwicklung bei Auslandserfahrungen
Und wenn sie zurückkommen, sind sie plötzlich erwachsen …?! Auslandserfahrungen als Kontext der Persönlichkeitsentwicklung
Autor/-innen: Julia Zimmermann, Roos Hutteman, Steffen Nestler, Franz J. Neyer, Mitja Back
Thema: Au-Pair
Konjunkturumfrage 2015: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen (PDF, 2 MB)
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Incoming
Incoming - Die Internationalisierung der Freiwilligendienste in Deutschland (PDF 6,6 MB)
Autor/Herausgeber: Zentrum für soziale Investitionen und Innovationen, Universität Heidelberg
Thema: Internationale Mobilität im Studium
Ergebnisse der fünften Befragung deutscher Studierender zur studienbezogenen Auslandsmobilität (PDF 1,6 MB)
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Thema: Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Wissenschaft weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland
Autor/Herausgeber: DAAD, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Thema: Wirkung von Jugendaustausch
Übersicht wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur Wirkung von interkulturellem Austausch (PDF 2,8 MB)
Autor/Herausgeber: INTERMUNDO – Schweizerischer Dachverband zur Förderung von Jugendaustausch
Thema: Au-Pair
Beschreibung: Konjunkturumfrage 2014: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen (9,90€)
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Incoming Freiwilligendienste
Internationale Freiwillige in Freiwilligendiensten in Deutschland - 2012 und 2013 (PDF 2,9 MB)
Autor/Herausgeber: Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V. (AKLHÜ)
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Unter der Lupe 2009-2013: Zusammenfassender Bericht im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung von JUGEND IN AKTION in Deutschland (PDF 1,1 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Freiwilligendienst kulturweit
"kulturweit"- Verbleibstudie
Autor/Herausgeber: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Thema: Au-Pair
Konjunkturumfrage 2013: Entwicklungen und Trends im deutschen Au-Pair-Wesen
Autor/Herausgeber: Cordula Walter-Bolhöfer; Calypso Verlag (9,90 €)
Thema: Förderprogramm Europa für Bürgerinnen und Bürger
Measuring the impact of the Europe for Citizens programme Abschlussbericht zu den Auswirkungen des Programms EfBB 2007-2013 (PDF 1,7 MB)
Autor/Herausgeber: Euréval/PPMI
Thema: Integration durch Mobilität
IdA - Integration durch grenzenlose Mobilität - Ein Erfahrungsbericht (PDF 1,5 MB)
Autor/Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Thema:Internationale Jugendarbeit
Internationale Jugendarbeit wirkt: Forschungsergebnisse im Überblick
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Internationale Jugendbegegnungen
Ergebnisse der Studie "Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen": Infos für Politik und Verwaltung
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Internationale Jugendbegegnungen
Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen: Orientierungshilfe für die Praxis
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Umsetzung des EU-Programms JUGEND IN AKTION in Deutschland (PDF 1,7 MB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Internationale Jugendarbeit
Forum Jugendarbeit International 2011-2012: Schwerpunktthema Internationale Jugendarbeit und ihre Bildungswirkungen
Autor/Herausgeber: IJAB e.V.
Thema: Förderprogramm JUGEND IN AKTION
Unter der Lupe 2011 - Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität, Förderung europäischer Jugendprojekte durch JUGEND IN AKTION (PDF, 647 KB)
Autor/Herausgeber: JUGEND für Europa
Thema: Integration durch Austausch
Mit IdA neue Wege gehen. Zwischenbilanz des ESF - Programms "IdA-Integration durch Austausch" (PDF, 5,3 MB)
Autor/Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Thema: Internationale Kinderbegegnungen
Interkulturelle Kompetenz durch internationale Kinderbegegnungen
Autor/Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut
Thema: Auslandsstudium
Evaluation des DAAD-Programmbereichs "Stipendien für Deutsche" (PDF 2,2 MB)
Autor/Herausgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst