Beim Work&Travel und beim Farmstay Programm hast du die Möglichkeit, das Gastland und lokale Traditionen im Alltag und auf Reisen kennenzulernen, während du dir durch einen Job deinen Lebensunterhalt verdienst. Beim Work & Travel Programm ist es in der Regel möglich, in Städten zu arbeiten, bspw. als Kellner*in oder Barista. Zudem aber gibt es auch Möglichkeiten in ländlicheren Regionen, bspw. beim Fruitpicking tätig zu sein.
Beim Farmstay Programm arbeitet man in der Regel mit einer Tätigkeit auf einer Farm bzw. Ranch. Diese sind üblicherweise auch ländlicher gelegen.
Work & Travel
Starte in dein Work & Travel Abenteuer – das Work & Travel Programm stellt eine Mischung aus Jobben vor Ort und Reisen dar. Das Tolle daran? Nach durchgeplantem Schul- oder Arbeitsalltag in der Heimat, kannst du bei diesem Programm nun endlich selbst die Zügel in die Hand nehmen und dein Leben vor Ort gestalten.
In der Regel arbeitest du, um deinen Lebensunterhalt zu verdienen und das Land erkunden zu können. Um dir Sicherheit und Unterstützung während deines Aufenthalts zu geben, helfen dir unsere Partner je nach Gastland und gebuchtem Paket für einen optimalen Start im jeweiligen Gastland.
Australien, Neuseeland, Kanada:
Diese drei Länder sind die „Klassiker“ des Work & Travel Programms. In der Regel reist du eigenständig an und suchst nach Ankunft und Erhalt wichtiger Informationen von unseren Partnern, wie bspw. in einer Willkommenspräsentation, nach Jobmöglichkeiten. Wie lange du bei dem/der jeweiligen Arbeitgeber*in tätig bist, das entscheidest du selbst bei der Jobwahl. Auch die Zeit des Reisens kannst du dir selbst einteilen. Anders als bei Programmen wie Au Pair, bist du hier in der Regel nicht im Vorfeld an einen Arbeitgeber*in gebunden – Du entscheidest wohin es dich führt und für wie lange.
Island & Chile:
Hier wirst du bereits von Deutschland aus an eine*n Arbeitgeber*in vermittelt. Dennoch erhältst du auch hier vor Antritt deines Jobs eine Willkommenspräsentation vor Ort durch unsere Partner, sodass du mit wichtigen Tipps und Informationen zu deinem Leben im jeweiligen Gastland ausgestattet bist. In Island gibt es vor allem Jobmöglichkeiten in Gastronomie und Hotellerie. Da vor allem die spektakuläre Landschaft Touristen nach Island zieht, sind die Jobs häufig auch außerhalb der Städte zu finden. In Chile findest du Tätigkeiten in der Tourismusbranche, wie bspw. in einer Tourismus-Agentur, im Hostel oder je nach Saison in einer Surfschule oder im Skigebiet.
Farmstay
Du liebst Tiere, den Geruch von Heu und das Landleben? Gleichzeitig hast du Lust auf Abenteuer, Ausland, neue Sprachen und Kulturen? Ein Farmstay, also ein Bauernhofaufenthalt im Ausland, vereint all das in sich. Während eines Farmstays lebst du auf einem Bauernhof und gehst der Farmerfamilie bei den täglich anfallenden Arbeiten zur Hand. Weitab vom Großstadtstress bist du während deines Aufenthalts auf der Farm mitten in der Natur deines Gastlands und bekommst das Leben dort ungefiltert und hautnah mit.
Australien, Neuseeland, Kanada:
In der Regel nimmst du in allen drei Ländern an einer Willkommensveranstaltung teil, die dich auf deine Tätigkeit vorbereiten. Je nach Gastland gibt es verschiedene Farmtypen, welche von Tierfarmen, wie bspw. Rinder-, Schafs- und Pferdefarmen bis zu Getreide- und Mischfarmen reichen. können Aufgaben wie Farmhausarbeit auf dich zukommen.
Island & Chile:
In Island wird vor allem Unterstützung auf Tierfarmen gesucht. Dort bist du dann entweder auf einer Rinder-, Schaf- oder Pferdefarm tätig. Insbesondere zur „Lambseason“ im März/April, in der viele Lämmer auf die Welt kommen, werden jedes Jahr einige Helfer*innen benötigt.
Als Farmstay Teilnehmer*in in Chile bist du entweder auf einer Pferdefarm, in der Landwirtschaft oder auf einer touristischen Farm tätig. Auf den Pferdefarmen fokussiert sich deine Mithilfe auf die Versorgung und Betreuung der Pferde, während du in der Landwirtschaft insbesondere Aufgaben wie der Garten- und Feldarbeiten oder der Herstellung von (Milch-) Produkten übernimmst. Auf einer Touristischen Farm betreust du unter anderem die Gäste und organisierst Ausflüge. Zudem kümmerst du dich um die Versorgung der Pferde.