gemeinnützig
Gründungsjahr: 1949
Stralauer Allee 20 e, 10245 Berlin
030-2000 7160
Rechtsform: e.V.
Rechtssitz in Deutschland: Berlin
Gemeinnützigkeit: ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. ist als gemeinnützig anerkannt з>
18-28 Jahre
6 - 24 Monate
weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde. Das Programm beinhaltet eine Förderung, die maximal 75 % der Ausgaben zur Umsetzung eines Freiwilligendienstes abdeckt. Damit wird auch jungen Menschen mit wenig finanziellen Mitteln die Möglichkeit gegeben, einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren.
Für einen Freiwilligendienst mit dem weltwärts-Programm kannst du durch uns in eines von über 15 Ländern in Afrika, Asien oder Lateinamerika entsendet werden. Wie bei den anderen Programmen liegen die Einsatzbereiche hauptsächlich im sozialen Bereich.
Dauer des Freiwilligendienstes: 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
17-26 Jahre
6 - 18 Monate
Mit dem Beginn des Jahres 2011 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ein neues Förderprogramm für Freiwilligendienste initiiert, welches als Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) bekannt ist. Diese Förderung deckt monatlich bis zu 350 Euro, womit etwa die Hälfte der programmbedingten Leistungen finanziert wird.
Für einen Freiwilligendienst mit dem IJFD-Programm kannst du durch uns in eines von bis zu 30 Ländern auf allen Kontinenten entsendet werden. Die Einsatzbereiche liegen wie bei den anderen Programmen hauptsächlich im sozialen Bereich.
Dauer des Freiwilligendienstes: 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
18-30 Jahre
2 - 12 Monate
Du möchtest gerne einen Freiwilligendienst in einem europäischen Land (oder einem benachbarten Partnerland) leisten und verfügst über wenig finanzielle Mittel? Dann ist der Freiwilligendienst mit dem Programm das Europäische Solidaritätskorps (ESK) sicherlich interessant für dich.
Er wird von der EU gefördert und finanziert. Der ESK möchte seinen Teilnehmenden die Gelegenheit geben, außerhalb der formalen Bildungs- und Ausbildungssysteme neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Dauer des Freiwilligendienstes: 9 bis 12 Monate
Ausreisezeitraum: je nach Projekt / hauptsächlich im Sommer eines jeden Jahres und z.T. auch im Winter eines jeden Jahres
Die Auswahl an Ländern und Projekten wird immer im Rahmen der ESK-Infoveranstaltungen aktualisiert, d.h. es werden laufend neue verfügbare Plätze veröffentlicht.
18-35 Jahre
3 - 26 Monate
Das ICJA Programm ist unser hauseigenes Programm, über das wir bereits seit vielen Jahrzehnten Freiwillige in andere Länder entsenden und internationale Freiwillige in Deutschland aufnehmen.
Mit dem ICJA Programm geht es ohne Einschränkungen in über 45 Länder auf allen Kontinenten in Einsatzstellen unterschiedlichster Zielgruppen.
Dauer des Freiwilligendienstes: 6 oder 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
Neben einer pauschalen Anmeldegebühr von 360 Euro ist ein Teilnahmebeitrag zu zahlen. Die Höhe des Beitrags hängt vom Familieneinkommen, dem Gastland und der Dauer des Aufenthalts ab. Beitragsübersicht im ICJA-Programm: www.icja.de/fileadmin/Daten/Freiwilligendienste/Downloads/Beitragsuebersicht_ICJA.pdf.
weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde. Das Programm beinhaltet eine Förderung, die maximal 75 % der Ausgaben zur Umsetzung eines Freiwilligendienstes abdeckt. Damit wird auch jungen Menschen mit wenig finanziellen Mitteln die Möglichkeit gegeben, einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren.
Für einen Freiwilligendienst mit dem weltwärts-Programm kannst du durch uns in eines von über 15 Ländern in Afrika, Asien oder Lateinamerika entsendet werden. Wie bei den anderen Programmen liegen die Einsatzbereiche hauptsächlich im sozialen Bereich.
Dauer des Freiwilligendienstes: 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
Die aktuellen Bewerbungsfristen auf der ICJA-Website: https://www.icja.de/content/service/login-bewerbung#
2008
Mit dem Beginn des Jahres 2011 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ein neues Förderprogramm für Freiwilligendienste initiiert, welches als Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) bekannt ist. Diese Förderung deckt monatlich bis zu 350 Euro, womit etwa die Hälfte der programmbedingten Leistungen finanziert wird.
Für einen Freiwilligendienst mit dem IJFD-Programm kannst du durch uns in eines von bis zu 30 Ländern auf allen Kontinenten entsendet werden. Die Einsatzbereiche liegen wie bei den anderen Programmen hauptsächlich im sozialen Bereich.
Dauer des Freiwilligendienstes: 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
Die aktuellen Bewerbungsfristen auf der ICJA-Website: https://www.icja.de/content/service/login-bewerbung
2011
Du möchtest gerne einen Freiwilligendienst in einem europäischen Land (oder einem benachbarten Partnerland) leisten und verfügst über wenig finanzielle Mittel? Dann ist der Freiwilligendienst mit dem Programm das Europäische Solidaritätskorps (ESK) sicherlich interessant für dich.
Er wird von der EU gefördert und finanziert. Der ESK möchte seinen Teilnehmenden die Gelegenheit geben, außerhalb der formalen Bildungs- und Ausbildungssysteme neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Dauer des Freiwilligendienstes: 9 bis 12 Monate
Ausreisezeitraum: je nach Projekt / hauptsächlich im Sommer eines jeden Jahres und z.T. auch im Winter eines jeden Jahres
Die Auswahl an Ländern und Projekten wird immer im Rahmen der ESK-Infoveranstaltungen aktualisiert, d.h. es werden laufend neue verfügbare Plätze veröffentlicht.
Die aktuellen Bewerbungsfristen auf der ICJA-Website: https://www.icja.de/content/freiwilligendienste/programme/esk-dein-europaeischer-freiwilligendienst
Das ICJA Programm ist unser hauseigenes Programm, über das wir bereits seit vielen Jahrzehnten Freiwillige in andere Länder entsenden und internationale Freiwillige in Deutschland aufnehmen.
Mit dem ICJA Programm geht es ohne Einschränkungen in über 45 Länder auf allen Kontinenten in Einsatzstellen unterschiedlichster Zielgruppen.
Dauer des Freiwilligendienstes: 6 oder 12 Monate
Ausreisezeitraum: August/September oder Januar/Februar
Neben einer pauschalen Anmeldegebühr von 360 Euro ist ein Teilnahmebeitrag zu zahlen. Die Höhe des Beitrags hängt vom Familieneinkommen, dem Gastland und der Dauer des Aufenthalts ab. Beitragsübersicht im ICJA-Programm: www.icja.de/fileadmin/Daten/Freiwilligendienste/Downloads/Beitragsuebersicht_ICJA.pdf.
Die aktuellen Bewerbungsfristen auf der ICJA-Website: https://www.icja.de/content/service/login-bewerbung
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. bietet Freiwilligeneinsätze in Europa, Nord- und Lateinamerika, Ozeanien, Asien und Afrika an. Der Verein leistet durch internationale Begegnungen und interkulturelle Bildung praktische Friedensarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement.
Für ICJA engagieren sich Menschen seit mehr als 60 Jahren freiwillig und ehrenamtlich. Der Verein ermöglicht jungen und älteren Menschen aus Deutschland ins Ausland zu gehen und dort in Projekten ehrenamtlich mitzuarbeiten. Genauso ist es Menschen aus aller Welt möglich, das Gleiche in Deutschland zu tun.
Organisation ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. verfügt über folgende Versicherung: Sicherungsscheine gemäß § 651 k BGB
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 05.10.2021 selbstständig durch die Organisation 'ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!