gemeinnützig
Gründungsjahr: 1948
Blücherstr. 14, 53115 Bonn
0228 212086
Rechtsform: e.V.
Rechtssitz in Deutschland: Bonn
Gemeinnützigkeit: Service Civil International - Deutscher Zweig e.V. ist als gemeinnützig anerkannt з>
18-28 Jahre
6 - 24 Monate
Im Rahmen des weltwärts Programms entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige in den Globalen Süden in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Kindern
- Bildungsarbeit
- Arbeit im Umweltbereich
- Handwerkliche Tätigkeit
- Medizinische Assistenz
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
- Unterstützung von NGOs
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
17-26 Jahre
6 - 18 Monate
Im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige nach Frankreich, Großbritannien und die USA in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Kindern
- Handwerkliche Tätigkeit
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
18-30 Jahre
2 - 12 Monate
Im Rahmen des ESK Programms entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige nach Russland in unterschiedliche Projekte:
- Bildungsarbeit
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit alten Menschen
- Unterstützung von Opfern politischer Repressionen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
14-30 Jahre
Wochen
In einem Workcamp engagieren sich 10 bis 20 Freiwillige aus verschiedenen Ländern für zwei bis drei Wochen für ein gemeinnütziges Projekt. Sie leben dabei in einer gemeinsamen Unterkunft und organisieren zusammen mit den ehrenamtlichen Campleiter*innen das gemeinsame Zusammenleben. Die allermeisten Workcamps finden während der Sommermonate statt, aber einige Länder bieten auch ganzjährig Camps an.
Die Projekte sind in der Regel zu folgenden Themen:
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Neben dem "Workpart" enthält jedes Workcamp auch einen "Studypart", indem sich die Freiwilligen theoretisch mit den Themen des jeweiligen Projekts auseinandersetzen.
18-35 Jahre
3 - 26 Monate
Im Rahmen von nicht-geförderten Freiwilligendiensten entsendet der SCI Freiwillige in die USA, nach Großbritannien, Ecuador, Indien, Kambodscha, Tansania, Togo, Uganda und in weitere Länder in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit Kindern
- Bildungsarbeit
- Unterstützung von NGOs
- Handwerkliche Tätigkeit
- Medizinische Assistenz
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des weltwärts Programms entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige in den Globalen Süden in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Kindern
- Bildungsarbeit
- Arbeit im Umweltbereich
- Handwerkliche Tätigkeit
- Medizinische Assistenz
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
- Unterstützung von NGOs
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen werden ab Sommer Vorjahres angenommen
2008
Im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige nach Frankreich, Großbritannien und die USA in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Kindern
- Handwerkliche Tätigkeit
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen werden ab Sommer des Vorjahres angenommen
2011
Im Rahmen des ESK Programms entsendet der SCI jedes Jahr Freiwillige nach Russland in unterschiedliche Projekte:
- Bildungsarbeit
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit alten Menschen
- Unterstützung von Opfern politischer Repressionen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen werden ab Sommer des Vorjahres angenommen
2018
In einem Workcamp engagieren sich 10 bis 20 Freiwillige aus verschiedenen Ländern für zwei bis drei Wochen für ein gemeinnütziges Projekt. Sie leben dabei in einer gemeinsamen Unterkunft und organisieren zusammen mit den ehrenamtlichen Campleiter*innen das gemeinsame Zusammenleben. Die allermeisten Workcamps finden während der Sommermonate statt, aber einige Länder bieten auch ganzjährig Camps an.
Die Projekte sind in der Regel zu folgenden Themen:
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
- Unterstützung von NGOs
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Neben dem "Workpart" enthält jedes Workcamp auch einen "Studypart", indem sich die Freiwilligen theoretisch mit den Themen des jeweiligen Projekts auseinandersetzen.
Jeweiliger Anmeldeschluss
1920
Im Rahmen von nicht-geförderten Freiwilligendiensten entsendet der SCI Freiwillige in die USA, nach Großbritannien, Ecuador, Indien, Kambodscha, Tansania, Togo, Uganda und in weitere Länder in unterschiedliche Projekte:
- Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit Kindern
- Bildungsarbeit
- Unterstützung von NGOs
- Handwerkliche Tätigkeit
- Medizinische Assistenz
- Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen
Uns ist wichtig, den Bewerbungsprozess für alle, unabhängig vom schulischen Abschluss, offen zu halten. Deshalb möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich zu bewerben.
Bewerbungen bis Anfang März; Ausreisen 1x jährlich ab August/September
2010
Der Service Civil International, kurz SCI, ist eine gemeinnützige, internationale Organisation, die sich durch Freiwilligenarbeit für Frieden, gewaltfreie Konfliktlösung, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und interkulturellen Austausch einsetzt. Der SCI verfügt über ein Netzwerk von über 43 nationalen Zweigen auf fünf Kontinenten und arbeitet mit etwa 80 Partnerorganisationen zusammen.
Keine Angabe
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 03.08.2021 selbstständig durch die Organisation 'Service Civil International - Deutscher Zweig e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!