Freiwilligendienst Meta House: Kulturarbeit und Wiedergutmachung in Kambodscha

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 3.300€ bis 3.500€ Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Unterkunft, Vor-/Nachbereitung, Reisekosten, Verpflegung, Taschengeld

Bewerbungsschluss: 23.01.2025

Worum geht’s?

Das Meta House ist ein Kunst-, Medien- und Kulturzentrum im Herzen von Phnom Penh, das seit 2007 ein breites Spektrum an kulturellen und sozialen Projekten in Kambodscha umsetzt. Neben Ausstellungen und Filmvorführungen liegt ein besonderer Fokus auf Theaterprojekten zur Aufarbeitung der Verbrechen des Khmer-Rouge-Regimes, die in Schulen aufgeführt werden. Das Zentrum bietet ein umfangreiches Programm mit Dokumentarfilmen, Vorträgen und Musikveranstaltungen, dazu einen Ausstellungsraum, ein Kino und ein vom Goethe-Institut zertifiziertes Deutschlernzentrum.

 

Als Freiwillige*r unterstützt du die Öffentlichkeitsarbeit, organisierst Veranstaltungen mit, arbeitest an Theaterprojekten in Schulen und kannst eigene Ideen entwickeln, die zur kulturellen und sozialen Arbeit des Meta House beitragen.

 

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Helke van Ballegooy 04131 7097980 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 127 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 03.12.2024 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!