Kenia / Kenianisches Leben am Rift Valley

16-26 Jahre

16.08.2025 bis 13.09.2025

1990 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Versicherung, Verpflegung, Unterkunft, Reisekosten, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 01.06.2025

Worum geht’s?

Die Gemeinde Bolo liegt in der Nähe von Kisumu im Westen Kenias. Die ansässige Mission beherbergt eine Grund- und eine weiterführende Schule sowie ein Krankenhaus. Während des Workcamps können wir in der Schule den Unterricht mitgestalten und außerschulische Aktivitäten anbieten. Hierfür sind von uns Eigeninitiative, Kreativität und Engagement gefragt. Auch freuen sich die Mitarbeitenden der Gesundheitsstation über Unterstützung. Dabei sind Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

 

In der Freizeit können wir Spielaktionen mit den Kindern planen und durchführen. Mit den älteren Schülerinnen steht vor allem der kulturelle Austausch durch Gespräche während oder nach dem Unterricht im Vordergrund. Unsere Unterkunft wird das Pfarrhaus des Projektpartners Pfarrer Edmonds sein. Dort werden wir gemeinschaftlich wohnen, kochen, essen und es uns gemütlich machen. Er ist ein sehr herzlicher, lebenslustiger und unkomplizierter Projektpartner, dem das Wohlergehen seiner Gäste am Herzen liegt. In Kisumu,

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.de

Mehr Infos:

www.kolping-jgd.de

Dieses Angebot wurde 1192 mal angesehen.

Organisation

Kolping Jugendgemeinschaftsdienste

Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.

Seit über 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner*innen solidarisch unterstützt werden.

Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 10.02.2022 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!