Letzte Chance – Freiwilligendienst an einer Boarding School im kulturellen Herzen von Australien

18-26 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 4.000€ - 4.500€ Internationaler Jugend­freiwilligendienst (IJFD)

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Noch 4 Tage

Worum geht’s?

Das St. Philip's College ist die einzige Internats-/Tagesschule für Schüler*innen der Klassen 7 bis 12 in Zentralaustralien. Gegründet von der Uniting Church, ermöglicht es Kindern aus abgelegenen Weide-, Bergbau- & Aborigine-Gemeinden den Zugang zu Bildung. Intern leben hier 35–45 Schüler*innen, während etwa 600 als Tagesschüler*innen unterrichtet werden. Die besonderen pädagogischen und sozialen Bedürfnisse von Kindern, die in isolierten Verhältnissen aufgewachsen sind, werden berücksichtigt. Die Schule geht auf den hohen Prozentsatz von Aborigines in Alice Springs und Umgebung ein, ebenso wie auf andere, für die Englisch eine Zweitsprache ist.

 

Alice Springs, mit ca. 30.000 Einwohner*innen im Zentrum des Kontinents gelegen, ist geprägt von großer Trockenheit, weiten Entfernungen & extremer Hitze. Im Sommer steigen die Temperaturen auf über 38°C, im Winter schwanken sie zwischen -5°C nachts und 20–25°C am Tag. Die Stadt gilt als Outback-Hauptstadt Australiens & zieht viele Besuchende an, die die spektakuläre Landschaft und Kultur Zentralaustraliens erleben oder den 480 km entfernten Uluru besichtigen möchten.

 

Als Freiwillige*r unterstützt du das College in vielseitigen Bereichen: Du gestaltest AGs & Freizeitangebote, betreust Hausaufgaben, gibst Nachhilfe & assistierst im Unterricht. Zudem begleitest du Internatsschülerinnen im Alltag, hilfst bei administrativen Aufgaben und wirkst bei der Planung von Feiern & Ausflügen mit.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Klaas Opitz 04131 7097980 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 655 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 10.02.2025 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!