Die Organisation Dufatanye wurde 2003 gegründet, um HIV-infizierte Menschen im ländlichen Ruanda zu unterstützen. Seit 2015 liegt der Schwerpunkt von Dufatanye in der ländlichen Entwicklung allgemein. In drei dörflichen Gemeinden unterstützt sie die in prekären Verhältnissen lebende Landbevölkerung sowohl durch Aufklärungskampagnen und Weiterbildungsangebote als auch durch eine gemeinschaftlich betriebene Landwirtschaft (Ackerbau, Milchkuh- und Hühnerhaltung, Fischzucht) und der Produktion von handwerklichen Gegenständen. Samstags werden für alle Schulkinder verschiedene Freizeitaktivitäten zu ihrer Förderung angeboten. Zurzeit nehmen ca. 1000 Personen an dem Programm teil. Damit trägt das Projekt zur Armutsbekämpfung im ländlichen Ruanda bei.
Aufgabenbereiche der Freiwilligen:
- Mitarbeit in der Landwirtschaft, bei Kampagnen und Workshops
- Mitarbeit bei der Gestaltung der Samstagsangebote für Kinder
- Bei Interesse Mitarbeit bei (kunst-)handwerklichen Kursen und Englischkursen
- Evtl. Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
- Sportangebote für Kinder und Jugendliche
Vorkenntnisse:
- Kenntnisse in Landwirtschaft oder Gartenarbeit
- Interesse an Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Respekt vor christlichen Werten
- Eigeninitiative und Flexibilität