Internationaler Freiwilligendienst "Mitleben auf Zeit" in Bolivien

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

ca. 200 Euro Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Taschengeld, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung, Reisekosten, Unterkunft, Versicherung

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Noch -7 Tag

Worum geht’s?

Das Engagement der Ordensgemeinschaft und ihrer Mitarbeitenden in Bolivien wird getragen durch das Leitmotiv der Ordensgründerin: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern“. Zu den Einrichtungen gehören Schulen, Kinderheime und Kindergärten. Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Internationalen Freiwilligendienstes gibt es zum Beispiel im Kinderdorf Cuatro Esquinas in Cochabamba oder in zwei Kinderheimen in Vallegrande. Hier leben Mädchen, die halb- oder vollwaise sind oder die aus anderen Gründen nicht im familiären Umfeld aufwachsen können.

 

Familienähnliche Strukturen werden aber in den Kinderheimen nachgeahmt: Dort leben sie in Kleingruppen mit einer "Tia". Die Mädchen erhalten Unterricht und lernen alles für die spätere selbstständige Lebensführung. Dazu gehören auch Landwirtschaft, Viehzucht und Handarbeiten. Das Arbeitsfeld der Freiwilligen (hier nur Frauen) ist vielseitig. Sie helfen überall mit: bei der Hausaufgabenbetreuung, bei Freizeitangeboten, im Garten, im Stall und beim Kochen.

 

Weitere Einsatzmöglichkeiten (auch für Männer) bestehen im Montessori-Kindergarten an der großen Cancha in der Innenstadt. Cochabamba hat 600.000 Einwohner. Die Großstadt am Fuße der Anden ist bekannt für ihre Lebendigkeit und Vielseitigkeit.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Ulrich Bock 02904 808-106 u.bock@smmp.de

Mehr Infos:

missionare-auf-zeit.smmp.de

Dieses Angebot wurde 285 mal angesehen.

Organisation

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Wir, die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, sind eine international tätige Ordensgemeinschaft mit weltweit über 4000 Mitarbeitenden. In Deutschland sind wir Gesellschafterin von 50 Einrichtungen und Diensten - vor allem im Bereich Erziehung, Bildung und Seniorenhilfe. Darüber hinaus unterhalten wir Schulen und soziale Einrichtungen in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien. Schon seit fast 30 Jahren entsenden wir junge Menschen im Rahmen des internationalen Freiwilligendienstes in diese Länder. Seit 2017 laden wir umgekehrt auch junge Menschen aus diesen Ländern nach Deutschland ein. Denn wichtig ist uns das Mitleben, das Voneinander Lernen, die Begegnung auf Augenhöhe - und das besonders in einer globalisierten Welt, in der die Wege kürzer, die Entfremdung aber größer wird.

Ende Februar laden wir voraussichtlich noch einmal zu einem Online-Infoabend ein. Aktuelle Informationen werden hier bekanntgemacht: mitleben-auf-zeit.smmp.de/noticias/

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 24.03.2024 selbstständig durch die Organisation 'Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!