Unterstütze den Bühnenbau im Naturtheater Heidenheim in Süddeutschland!
18-99 Jahre
22.04.2024 bis 06.05.2024
48 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft
Bewerbungsschluss: 21.04.2024
Noch -278 Tag
18-99 Jahre
22.04.2024 bis 06.05.2024
48 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft
Bewerbungsschluss: 21.04.2024
Noch -278 Tag
Das Naturtheater Heidenheim ist das zweitgrößte seiner Art in Süddeutschland. Es liegt auf dem „Burgberg“ der Stadt Heidenheim an der Brenz, umgeben von Wald, und bietet Platz für bis zu 1.100 Zuschauer:innen. Dieses Projekt ist perfekt für alle, die sich für Theater interessieren und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten!
In diesem Camp helft ihr beim Bühnenbau für das Naturtheater Heidenheim.
Im Sommer 2024 werden hier zwei Stücke aufgeführt: „Annie“ – eine Waise, die bei einem wohlhabenden Geschäftsmann ein neues Zuhause findet, auf der Suche nach einer Wiedervereinigung mit ihren leiblichen Eltern – und „Der Räuber Hotzenplotz“ – die Geschichte von Kasperl und Seppel, die versuchen, den listigen Räuber Hotzenplotz zu fangen, um Omas gestohlene Kaffeemühle zurückzuholen.
Bühne und Bühnenbild müssen entsprechend gebaut bzw. überarbeitet werden: Am Ende soll die Kulisse gleichzeitig wie New York und ein kleines deutsches Dorf aussehen – eine sehr interessante und herausfordernde Aufgabe! Ihr werdet schrauben, nageln und lackieren. Es müssen auch kleinere Requisiten gebaut werden.
Euch steht ein professioneller Bühnenbauer zur Seite, der euch bei allen Aufgaben unterstützt. Es ist jedoch auf jeden Fall hilfreich, wenn du über ein wenig Erfahrung in handwerklichen/baulichen Arbeiten verfügst und schon mal Werkzeuge wie Akkuschrauber verwendet hast.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://t.ly/MvokVKontaktperson:
Andrea Bethencourt +49(0)7116490263 projekte@ibg-workcamps.deMehr Infos:
https://ibg-workcamps.org/workcampsDieses Angebot wurde 390 mal angesehen.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Fuchseckstraße 1,70188 Stuttgart
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.
Seit 1965 haben wir...
...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.
...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.
...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.
Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.
IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.
Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 30.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!