Camphill Village Kimberton Hills: Wo Zusammenleben auf Nachhaltigkeit trifft

18-26 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 2.800 € bis 3.300 € Internationaler Jugend­freiwilligendienst (IJFD)

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Noch 4 Tage

Worum geht’s?

In Camphill Village Kimberton Hills, einer inklusiven Lebensgemeinschaft in Pennsylvania, leben rund 110 Menschen mit und ohne Behinderung zusammen nach dem „Life-Sharing“-Prinzip: Freiwillige sind nicht nur Helfer*innen, sondern vollwertige Mitglieder der Gemeinschaft.

 

Der Alltag ist geprägt von gemeinschaftlicher Arbeit: Eine große Gärtnerei versorgt die Gemeinschaft mit frischem Gemüse und Obst und wird als solidarische Landwirtschaft betrieben. Es gibt eine biodynamische Milchviehhaltung, Werkstätten für Holz, Ton und Wolle sowie eine Bäckerei und ein Café.

 

Als Freiwillige*r wohnst du in einem der Häuser mit Menschen aus der Gemeinschaft, hast dein eigenes Zimmer und unterstützt die Bewohner*innen dabei, ihr Leben möglichst selbständig zu führen (z. B. beim Anziehen, Mahlzeiten, Hygiene). Du hilfst im Haushalt, z. B. beim Kochen und Putzen. Außerdem arbeitest du in den Werkstätten oder der Landwirtschaft mit – du lernst zum Beispiel, Gemüse biologisch anzubauen oder Käse herzustellen.

 

Auch außerhalb der Arbeit gibt es viel zu entdecken. In der Gemeinschaft werden Musikabende, Yoga und Spieleabende veranstaltet. Das nächste Städtchen, Phoenixville, ist nur wenige Minuten entfernt – dort findest du kleine Cafés, Kinos und ein alternatives Kulturleben. Für Naturliebhaber*innen bieten die umliegenden Wälder und Flüsse Wander- und Kanumöglichkeiten. Und wenn du Großstadtluft schnuppern willst: Philadelphia ist nur 45 Autominuten, New York City zwei Autostunden entfernt.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Sarah Gorenflos 04131 7097980 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 1407 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 25.10.2023 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!