ESK in einem Waldkindergarten
18-29 Jahre
19.08.2025 bis 31.07.2026
Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 06.07.2025
Noch 5 Tage
18-29 Jahre
19.08.2025 bis 31.07.2026
Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 06.07.2025
Noch 5 Tage
Du suchst du nach einer Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden? Du hast Lust auf das Lernen und Spielen im Freien? Engagiere dich in dem Waldkindergarten Na Slunci in der schönen ländlichen Stadt Kunstat.
Es gibt 5 Morgenschichten von 8:00-14:00: 3x/Woche mit dem Team des Waldkindergartens und 2x/Woche in den Waldclub.
Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehört die Betreuung der Kinder sowie die Durchführung von Freizeitaktivitäten im Wald, aber auch deine Mithilfe beim Mittagsessen. Du kannst auch deine eigene Aktivität für Vorschulkinder kreieren und durchführen.
Die zwei Freiwilligen wohnen zusammen in einem Miethaus. Du bekommst dein eigenes Zimmer.
Du möchtest Dich bewerben, hast weitere Fragen oder benötigst mehr Informationen?
-> Schreibe uns per Mail an ifd.berlin@ijgd.de oder rufe uns einfach unter Tel. 030-6120313-40 an.
Wir freuen uns auf Dich!
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Eleonore Janik +49 (0)30-6120313-40 ifd.berlin@ijgd.deMehr Infos:
www.ijgd.deDieses Angebot wurde 187 mal angesehen.
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Sedanstraße 75,30161 Hannover
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland.
Im Jahr 1949 wurden die ijgd in Hannover gegründet. Schüler*innen organisierten nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Workcamps, um den Wiederaufbau zu unterstützen, Feindbilder durch internationale Kontakte abzubauen und nach neuen, demokratischen Visionen für eine friedliche Zukunft zu suchen. Was einst klein in Hannover begann, ist zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste gewachsen.
Die ijgd bestehen heute aus 14 Landesvereinen und einem Bundesverein. In sechs Geschäftsstellen mit zwölf Regionalbüros arbeiten rund 250 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Der Verein hat rund 250 Mitglieder, deren Interessen durch einen Bundesvorstand und fünf Regionalvorstände vertreten werden. Die Bundesgeschäftsstelle in Hannover koordiniert die Vereinsaktivitäten und unterstützt die Programme und Projekte in den Landesgeschäftsstellen.
Als gemeinnützige Fachorganisation organisieren wir kurz-, mittel- und langfristige Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Tätigkeitsfelder liegen unter anderem in den Bereichen Soziales, Ökologie, Demokratie und Denkmalpflege. Wir begleiten rund 4.000 junge Menschen in lang-, mittel- und kurzfristigen Freiwilligendiensten in Deutschland, Europa und weltweit. Dabei werden wir von über 500 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Wir arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen. Im Fokus stehen jedoch junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Die Freiwilligen erhalten in den verschiedenen Programmen die Möglichkeit, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln und Eigenverantwortung zu übernehmen. So schaffen wir Räume, in denen Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen zu entdecken und auszuprobieren.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 20.05.2025 selbstständig durch die Organisation 'Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!