Internationaler Freiwilligendienst "Mitleben auf Zeit" in Mosambik

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

ca. 200 Euro Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Verpflegung, Unterkunft, Taschengeld, Reisekosten, Versicherung

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Noch -7 Tag

Worum geht’s?

Seit 2001 engagieren wir uns mit Ordensschwestern und Mitarbeitenden

in Metarica in der Provinz Niassa in Mosambik. Dort haben wir unter anderem ein Pädagogisches Zentrum mit Kindergarten, Vorschule und Primarschule aufgebaut. Das besuchen rund 550 Kinder. Hier leben und arbeiten bevorzugt auch unsere dort eingesetzten "MaZ" im Rahmen des Internationalen Freiwilligendienstes. Sie helfen bei den verschiedenen Kursen, im Unterricht und bei Freizeitangeboten. Zudem unterstützen sie die Kommunität in der Landwirtschaft.

 

Weitere Einsatzmöglichkeiten gibt es nach Bedarf und Absprache auch in den anderen Niederlassungen, zu denen Nametória und Nampula gehören. Dort gehören beispielsweise Alphabetisierungskurse zum Angebot.

 

In Mosambik leben mittlerweile fast 30 einheimische Ordensfrauen. Die Gemeinschaft wächst. Entsprechend sind in den vergangenen Jahren neue Einsatzorte entstanden.

 

Das Leben in den ländlichen Regionen ist sehr einfach. Doch gerade hier lernt man die Landeskultur am besten kennen. Die Menschen sind offen, lieben Lebendigkeit, Farben, Tanz und Bewegung. Landschaft, Flora und Fauna sind atemberaubend anders.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Ulrich Bock 02904 808-106 u.bock@smmp.de

Mehr Infos:

missionare-auf-zeit.smmp.de

Dieses Angebot wurde 264 mal angesehen.

Organisation

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Wir, die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, sind eine international tätige Ordensgemeinschaft mit weltweit über 4000 Mitarbeitenden. In Deutschland sind wir Gesellschafterin von 50 Einrichtungen und Diensten - vor allem im Bereich Erziehung, Bildung und Seniorenhilfe. Darüber hinaus unterhalten wir Schulen und soziale Einrichtungen in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien. Schon seit fast 30 Jahren entsenden wir junge Menschen im Rahmen des internationalen Freiwilligendienstes in diese Länder. Seit 2017 laden wir umgekehrt auch junge Menschen aus diesen Ländern nach Deutschland ein. Denn wichtig ist uns das Mitleben, das Voneinander Lernen, die Begegnung auf Augenhöhe - und das besonders in einer globalisierten Welt, in der die Wege kürzer, die Entfremdung aber größer wird.

Ende Februar laden wir voraussichtlich noch einmal zu einem Online-Infoabend ein. Aktuelle Informationen werden hier bekanntgemacht: mitleben-auf-zeit.smmp.de/noticias/

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 25.03.2024 selbstständig durch die Organisation 'Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!