Tansania / Stärkung von Frauen und Kindern am Fuße des Mount Meru

16-26 Jahre

12.07.2025 bis 09.08.2025

2090 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Verpflegung, Reisekosten, Versicherung, Unterkunft, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 01.07.2025

Noch -15 Tag

Worum geht’s?

„Karibu – welcome – karibu, my dear“, mit dieser herzlichen Begrüßung werden wir von Mama Hindu, unserer Projektpartnerin in Arusha, empfangen. Sie ist eine herzliche Person, die einige Projekte in Arusha zum Leben erweckt hat. Das erste ihrer Projekte ist eine private Grundschule. Die Schule bietet auch Kindern mit Behinderung die Möglichkeit zur Schule zu gehen. Wir nehmen dort am Schulalltag teil, unterstützen die Lehrkräfte im Unterrichten und gestalten selbstständig Workshops oder den Sportunterricht mit. Auch nachmittags können wir Zeit mit den Kindern verbringen. Zudem können wir im nahegelegenen Centre for Women and Children Development (CWCD) lernen wie die Arbeit einer NGO abläuft. Man kann Aktionen des CWCD begleiten, wie z. B. Aufklärung in staatlichen Schulen zu Themen wie Menstruation oder Gewalt an Frauen. Für alle die sich gerne handwerklich betätigen, ist der Bau der neuen Secondary School das richtige Projekt. Zudem besteht die Möglichkeit die Projektpartnerin in eine Massai-Gemeinde zu begleiten. Nachmittags können wir z. B. auf Märkten handeln lernen oder tansanische Gerichte kochen. Wir werden gemeinsam im projekteigenen Hostel untergebracht sein. Dies ermöglicht einen intensiven Kontakt zur lokalen Bevölkerung. Das Haus hat eine gute Stromversorgung sowie fließendes Wasser. Versorgt werden wir mit landestypischem Essen. Die Wochenenden und die letzte Woche stehen uns zur freien Verfügung um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Landesteile zu erkunden.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.de

Mehr Infos:

www.kolping-jgd.de

Dieses Angebot wurde 1034 mal angesehen.

Organisation

Kolping Jugendgemeinschaftsdienste

Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind Teil des Kolpingwerks Deutschland und organisieren als gemeinnützige und zertifizierte Entsendeorganisation seit vielen Jahren Workcamps und Freiwilligendienste in aller Welt.

 

Für Jugendliche ab 16 Jahren werden Workcamps in Afrika, Asien, Europa, Latein- und Nordamerika sowie Ozeanien angeboten. Die drei- bis vierwöchigen Workcamps finden in den Sommerferien und im Frühjahr als begleitete Gruppenreisen statt und ermöglichen dir das Land von innen kennen zu lernen. Durch die Mitarbeit in einem sozialen, handwerklichen oder ökologischen Projekt erhältst du einen tiefen Einblick in den Alltag anderer Kulturen.

 

Du hast mehr Zeit, bist mindestens 18 Jahre alt und möchtest dich langfristiger engagieren? Dann erlebe Menschen, Land und Kultur intensiv in einem einjährigen weltwärts-Freiwilligendienst in Lateinamerika, Afrika, Asien oder Ozeanien.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 17.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!