Namibia / Soziale und handwerkliche Projekte in einem Hererodorf

16-26 Jahre

16.08.2025 bis 13.09.2025

2090 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Versicherung, Reisekosten, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 01.06.2025

Worum geht’s?

Nach einer Fahrt durch die weite Landschaft Namibias erreichen wir den Projektort Okondjatu. Gemeinsam werden wir uns hier in verschiedenen sozialen, handwerklichen oder kreativen Projekten engagieren wie z.B. einen Kindergartenspielplatz verschönern, eine Schule renovieren und das namibische Bildungssystem näher kennenlernen.

 

Wir haben die Möglichkeit uns mit den Dorfbewohner*innen intensiv auszutauschen und viel voneinander lernen. Wohnen werden wir bei einer Pastorenfamilie, entweder in Zelten oder in ihrem Haus. Von der Familie werden wir viel über das Leben und die Traditionen in einem namibischen Dorf erfahren.

 

Die letzte Woche und die Wochenenden stehen uns zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten weitere Landesteile Namibias zu bereisen, z.B. den Etosha Nationalpark mit seiner vielfältigen Tierwelt, die riesigen Dünen, die Hauptstadt Windhoek oder die raue Küstenregion am Atlantik.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.de

Mehr Infos:

www.kolping-jgd.de

Dieses Angebot wurde 843 mal angesehen.

Organisation

Kolping Jugendgemeinschaftsdienste

Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.

Seit über 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner*innen solidarisch unterstützt werden.

Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 17.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!