Kenia / Leben in einer Pfarrgemeinde
16-26 Jahre
05.07.2025 bis 02.08.2025
1990 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Reisekosten, Versicherung, Unterkunft, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.05.2025
16-26 Jahre
05.07.2025 bis 02.08.2025
1990 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Reisekosten, Versicherung, Unterkunft, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 01.05.2025
nmitten der eindrucksvollen Landschaft Westkenias befindet sich der ländliche Projektort Barkorwa. Unsere Projektpartner*innen sind die Mitgliedern der Kirchengemeinde vor Ort. Mit ihnen können wir verschiedene Arbeiten verrichten: Wir beackern die Farm des Geländes, unterstützen die Krankenstation, tauschen uns in Schulstunden mit den Schüler*innen über die jeweilige Kultur aus und besuchen die Häuser von Kolping-Mitgliedern vor Ort.
Untergebracht sind wir im Gästehaus der Gemeinde auf dem weitläufigen Gelände der Pfarrei. Dort werden wir zu jeder Mahlzeit mit einer großen Auswahl an lokalem Essen versorgt. Die meisten Nachmittage und Wochenenden können zusammen mit den Pfarreimitgliedern und vor allem den Jugendlichen gestaltet werden, etwa mit Sport oder Ausflügen in die Umgebung: Der tropische Regenwald Kakamega, Kisumu als die drittgrößte Stadt Kenias, oder der größte See Afrikas, der Viktoriasee, liegen nicht weit entfernt.
Die Bewohner*innen von Barkorwa sind gerne bereit, uns einen tieferen Einblick in ihren Alltag und ihre Kultur zu geben. Wichtig ist, dass wir uns auf einfachere Lebensbedingungen einstellen sowie Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen mitbringen.
Die letzte Woche steht uns zur freien Verfügung, um gemeinsam und auf eigene Kosten andere Landesteile Kenias zu bereisen.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.deMehr Infos:
www.kolping-jgd.deDieses Angebot wurde 490 mal angesehen.
Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.
Seit über 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner*innen solidarisch unterstützt werden.
Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 17.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!