GALAPAGOS / NACHHALTIGKEIT UND UMWELTSCHUTZ FÖRDERN

16-26 Jahre

16.08.2025 bis 13.09.2025

3590 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Versicherung, Verpflegung, Unterkunft, Reisekosten, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 01.06.2025

Worum geht’s?

Gemeinsam mit anderen Freiwilligen unterstützen wir unsere Partnerorganisation Hacienda Tranquila, die den Schutz der Umwelt und die Verbesserung der sozialen Situation der Bevölkerung auf der Insel San Cristóbal zum Ziel hat. Wir erledigen alle Arbeiten, die auf der Hacienda anfallen: gebietsfremde Pflanzen in einem Nationalpark entfernen, endemische Pflanzen nachzüchten, Kühe melken oder Obst und Gemüse ernten. Auch können wir uns einbringen, indem wir bspw. bei der Wasserversorgung für die Gemeinde oder beim lokalen Kaffeeanbau mitarbeiten. Die Hacienda arbeitet mit dem Instituto Nacional de los Niños y de la Familia (INFA) zusammen, daher kommen an mehreren Tagen in der Woche Kinder auf die Farm um das Leben vor Ort kennenzulernen, zu reiten (Reittherapie) und mit den Freiwilligen gemeinsam zu spielen. Die Kinder lernen früh, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu leben. So können sie zu Multiplikator*innen in der Umweltbildung werden. Gemeinsam werden wir in einem Haus auf der Hacienda untergebracht sein und uns, soweit es geht, mit lokalen Produkten selbst verpflegen. Für das Projekt sind Durchhaltevermögen und Belastbarkeit wichtig, da wir den ganzen Tag an der frischen Luft sind und meistens körperlich arbeiten. In unserer Freizeit und in der letzten Woche haben wir die Möglichkeit gemeinsam und auf eigene Kosten mehr von der atemberaubenden Natur der Inseln zu entdecken.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Müller 022120701119 jgd@kolping.de

Mehr Infos:

www.kolping-jgd.de

Dieses Angebot wurde 1431 mal angesehen.

Organisation

Kolping Jugendgemeinschaftsdienste

Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Workcamp-Organisation und Entsendeorganisation für weltwärts-Freiwilligendienste.

Seit über 70 Jahren bieten wir jungen Menschen Wege ins Ausland und wollen dabei interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, faire Reisen mit interkultureller und globaler Bildung zu kombinieren. Mit unseren Freiwilligendiensten und Workcamps soll die Arbeit unserer Projektpartner*innen solidarisch unterstützt werden.

Langfristig möchten wir weltweit ein Bewusstsein für soziale Probleme und globale Ungleichheiten schaffen. Die Kolping JGD möchte einen Teil zur internationalen Völkerverständigung beitragen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 17.01.2024 selbstständig durch die Organisation 'Kolping Jugendgemeinschaftsdienste' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!