Erzbistum Köln, Diözesanstelle Weltkirche&Dialog

gemeinnützig

Gründungsjahr: 1965

Marzellenstraße 32, 50668 Köln

022116421626

Rechtsform: KdöR

Rechtssitz in Deutschland: Köln

Gemeinnützigkeit: Erzbistum Köln, Diözesanstelle Weltkirche&Dialog ist als gemeinnützig anerkannt

Erzbistum Köln, Diözesanstelle Weltkirche&Dialog.img

Unsere Programme

weltwärts

18-28 Jahre

6 - 24 Monate

"Sei Teil von etwas Neuem und gestalte mit!"

 

Die Internationalen Freiwilligendienste (IFD) bieten jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, globale Zusammenhänge zu erleben, zu verstehen und die Welt solidarisch mitzugestalten. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst im Erzbistum Köln versteht sich als Lernort. Neben einem Perspektivwechsel ermöglicht er weltkirchliche Spiritualität mitzuerleben und kennenzulernen. Die Mitarbeit erfolgt für 12 Monate in sozialen und ökologischen Projekten unserer weltkirchlichen Projektpartner.

 

Die Diözesanstelle Weltkirche & Dialog im Erzbistum Köln ist anerkannte Trägerorganisation im Förderprogramm „weltwärts“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

 

...

weltwärts

Kurzbeschreibung

"Sei Teil von etwas Neuem und gestalte mit!"

 

Die Internationalen Freiwilligendienste (IFD) bieten jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, globale Zusammenhänge zu erleben, zu verstehen und die Welt solidarisch mitzugestalten. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst im Erzbistum Köln versteht sich als Lernort. Neben einem Perspektivwechsel ermöglicht er weltkirchliche Spiritualität mitzuerleben und kennenzulernen. Die Mitarbeit erfolgt für 12 Monate in sozialen und ökologischen Projekten unserer weltkirchlichen Projektpartner.

 

Die Diözesanstelle Weltkirche & Dialog im Erzbistum Köln ist anerkannte Trägerorganisation im Förderprogramm „weltwärts“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

 

Kosten für dich

  • Malawi, 0

Das ist enthalten

  • Reisekosten
  • Taschengeld
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Versicherung
  • Vor-/Nachbereitung

Förderprogramme

  • Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Bewerbungsfristen

30. Oktober

Programm wird angeboten seit

2024

Organisations­beschreibung

Wir haben seit mehr als 60 Jahren weltweite kirchliche Kontakte in über 100 Ländern auf allen Kontinenten. Ein Internationaler Freiwilligendienst mit uns ermöglicht dir über deine eigenen Grenzen hinaus zu wachsen, dich dabei für eine gerechtere Welt einzusetzen und weltkirchliche Spiritualität kennenzulernen. Der Lernort in globalen Zusammenhängen ermöglicht dir zudem einen Perspektivwechsel und die Auseinandersetzung mit unserem postkolonialen Erbe, ungleichen Machtverhältnissen und europäischen Privilegien. Wir bieten dir dabei eine intensive pädagogische Begleitung.

Mitgliedschaften

Insolvenz­versicherung

Keine Angabe

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 29.01.2025 selbstständig durch die Organisation 'Erzbistum Köln, Diözesanstelle Weltkirche&Dialog' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!