Bei einer internationalen Jugendbegegnung treffen sich Gruppen von jungen Leuten zwischen 12 und 30 Jahren aus zwei, drei oder mehreren Ländern für 1 bis 3 Wochen. Hier stehen das gegenseitige Kennenlernen und der interkulturelle Austausch im Vordergrund.
Bei einer internationalen Jugendbegegnung dreht sich alles um ein festgelegtes politisches, gesellschaftliches, geschichtliches oder religiöses Thema oder ein bestimmtes Projekt. Die Themenvielfalt ist riesig, zum Beispiel Europa, Menschenrechte, Jugendkulturen, Mitbestimmung, Medien, Umwelt usw. Es gibt auch Jugendbegegnungen im kulturellen (Tanz, Theater, Film, Musik, Kunst), im sportlichen (z.B. Akrobatik, Segeln, Fußball) und sogar im beruflichen Bereich (z.B. Austausch zwischen Azubis). Außerdem gibt es ein gemeinsames Freizeitprogramm.
Die Teilnehmenden übernachten gemeinsam in einer Gruppenunterkunft, z.B. in Jugendherbergen, Jugendgästehäusern, auf Campingplätzen usw.
Welche Kriterien sollte eine Organisation erfüllen? Wir geben Tipps zur Auswahl.
Mehr erfahrenAfrika
Tansania (1)
Tunesien (1)
Asien
Armenien (2)
Georgien (2)
Hongkong (1)
Indien (2)
Japan (2)
Malaysia (1)
Mongolei (1)
Nepal (1)
Russland (1)
Südkorea (1)
Taiwan (1)
Australien & Ozeanien
Australien (1)
Europa
Belgien (4)
Bulgarien (2)
Dänemark (4)
Deutschland (7)
Estland (3)
Finnland (3)
Frankreich (7)
Griechenland (5)
Großbritannien (1)
Irland (3)
Island (3)
Italien (4)
Kroatien (3)
Lettland (2)
Litauen (3)
Luxemburg (2)
Malta (1)
Moldawien (1)
Niederlande (4)
Nordmazedonien (1)
Norwegen (1)
Österreich (3)
Polen (8)
Portugal (3)
Rumänien (2)
Schweden (2)
Schweiz (1)
Serbien (2)
Slowakei (2)
Slowenien (2)
Spanien (4)
Tschechien (3)
Türkei (2)
Ukraine (2)
Ungarn (3)
Zypern (1)
Mittel- und Nordamerika
Costa Rica (1)
Kanada (2)
Mexiko (2)
USA (2)
Naher und Mittlerer Osten
Israel (3)
Jordanien (1)
Libanon (1)
Südamerika
Brasilien (1)
Kolumbien (1)
Wähle ein Programm, ein Land oder eine Kombination aus beiden – dann siehst du, was alles möglich ist.