Mitwirkung in einer multikulturellen Schule - weltwärts in Bolivien

18-28 Jahre

01.08.2025 bis 31.07.2026

Kosten für Visum sowie An- und Abreise zu den Seminaren in Deutschland müssen selbst getragen werden. Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Verpflegung, Reisekosten, Versicherung, Taschengeld, Vor-/Nachbereitung, Unterkunft

Bewerbungsschluss: 31.03.2025

Noch -18 Tag

Worum geht’s?

Die „Comunidad Ecoactiva Kusikuna“ ist eine aktive und lebendige Schule in der von Landwirtschaft geprägten Gemeinde Jove Rancho bei Tiquipaya/Cochabamba. Ihr pädagogisches Konzept beruht auf aktiver Pädagogik, Permakultur, sozialer Vielfalt und dem Anwenden der Montessori-Pädagogik.

Derzeit besuchen etwa 120 Kinder und Jugendliche den Unterricht an der Kusikuna. Die Schüler*innen finden hier vom Kindergarten bis zur Oberstufe ihre Bildungsmöglichkeit. Es gibt verschiedene praktische Nebenfächer wie Musik, Quechua und Permakultur. Das Besondere der Schule ist das Ziel, Kinder unterschiedlichster Herkunft und sozialer Schichten sowie körperlicher Fähigkeiten zu mischen, sodass der Begriff der Multikulturalität hier in die Tat umgesetzt wird.

 

Aufgaben der Freiwilligen

• Unterrichtsassistenz in verschiedenen Fächern, u.a. Englisch

• Organisation und Teilnahme bei Schulveranstaltungen

• Teilnahme an Versammlungen der Lehrer*innen und Elternabenden

• Feste Mitarbeit in einer Gruppe

• Unterstützung einzelner Schüler*innen

• Unterstützung der Gartenarbeit im Außenbereich der Schule

• Die Aufgaben richten sich stark nach den Fähigkeiten der Freiwilligen

 

Besondere Anforderungen

• min. spanische Grundkenntnisse

• gute Englischkenntnisse

• Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern

• Erfahrung im Bereich Nachhilfeunterricht

• Interesse am Kennenlernen anderer Unterrichtsmethoden

• Sportliche/musikalische/künstlerische Fähigkeiten von Vorteil

• Im Kindergarten: viel Kreativität

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Lorenz Schuster 0561 71268 31 ausland@sfd-kassel.de

Mehr Infos:

https://sfd-kassel.de/home.html

Dieses Angebot wurde 411 mal angesehen.

Organisation

Sozialer Friedensdienst Kassel

Der Verein Sozialer Friedensdienst Kassel e.V. (sfd) engagiert sich seit 1984 für eine bessere Verständigung zwischen Ländern und Kulturen, für die Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlecht, soziale und kulturelle Herkunft sowie die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt. Der sfd versteht den Freiwilligendienst als eine Förderung von Verständigung und Austausch über kulturelle Barrieren und politische Grenzen hinaus. Zudem wird das Engagement junger Menschen und deren Partizipation an politischen, ökonomischen, ökologischen und sozio-kulturellen Projekten in Deutschland, Europa und weltweit gefördert. Freiwilligendienste sind damit zugleich soziale Dienste und Friedensdienste.

Unsere Anliegen setzen wir um, indem wir jährlich 50 Freiwillige begleiten, die einen staatlich geregelten Dienst im Ausland leisten. Die Freiwilligen sammeln erste Berufserfahrungen in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und werden über ihren Dienst für Globale Zusammenhänge sensibilisiert.

Der sfd ist eine gemeinnützige Organisation aus Kassel, die sich durch Teilnahme- und Vereinsbeiträge, Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Gelder finanziert. Wir übernehmen die Beratung, Betreuung und pädagogische Begleitung der Freiwilligen.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 03.04.2024 selbstständig durch die Organisation 'Sozialer Friedensdienst Kassel' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!