ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
ConAct – 'Gemeinsam Handeln' ist eine bundesweite Informations- und Serviceeinrichtung für die Jugendkontakte zwischen Deutschland und Israel. ConAct berät unter anderem zu Möglichkeiten von Freiwilligendiensten, Praktika und der Teilnahme an Jugendbegegnungen in Israel.
Jugendforum der Deutsch Israelischen Gesellschaft AG Hamburg
Unter www.klartexxt.de gibt es ausführliche Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, für eine Zeit in Israel zu leben, zu arbeiten, einen Freiwilligendienst zu absolvieren oder zu studieren.
Die Bundeszentrale für politische Bildung widmet Israel ein ganzes Dossier.
In zahlreichen Beiträgen geben sie Einblicke in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur, wobei auch die Beziehungen zwischen beiden Ländern nicht zu kurz kommen.
Tourismus
Wer sich für einen touristischen Aufenthalt in Israel interessiert, findet auf der Webseite der Tourismusinformation unter anderem Informationen zur Reiseplanung, zu verschiedenen Reisezielen und zu Übernachtungsmöglichkeiten. Jugendherbergen in Israel findest du unter www.iyha.org.il.
Da Israel ein vergleichsweise kleines Land ist, kommt man relativ leicht und schnell von einem Ort zum anderen. Das Busnetz in Israel ist sehr gut ausgebaut und zudem günstig. Auf der Seite des staatlichen Busunternehmens Egged findest du alle Abfahrpläne und Preise und du kannst online Tickets kaufen. Du kannst die Tickets aber auch am Schalter oder beim Busfahrer oder der Busfahrerin kaufen. Am Sabbat (von Sonnenuntergang Freitag bis Sonnenuntergang Samstag) fahren die Busse allerdings nicht. Als Alternative kannst du das (in Israel sehr beliebte) "Sherut" nehmen. Das sind Sammeltaxen für 7-13 Leute, die auf den gleichen Strecken fahren wie die Busse und nur etwas teurer sind. Auch die Reise per Zug ist eine gute Möglichkeit sich in Israel fortzubewegen. Weitere Informationen hierzu findest du unter www.rail.co.il.