gemeinnützig
Gründungsjahr: 1949
Löwengasse 27C, 60385 Frankfurt am Main
06998191957
Rechtsform: e.V.
Rechtssitz in Deutschland: Berlin
Gemeinnützigkeit: ICJA - yap-cfd workcamps ist als gemeinnützig anerkannt з>
14-30 Jahre
Wochen
Workcamps - Leben, Arbeiten und Lernen in einer internationalen Gruppe
Jugendliche aus aller Welt treffen sich für die Dauer von 2 bis 3 Wochen um für ein gemeinnütziges Projekt zu arbeiten.
In unseren Workcamps könnt ihr euch engagieren in praktischer Friedensarbeit, im Umweltschutz und nachhaltigem Gärtnern, in Kinder und Jugendarbeit, bei Aktivitäten zugunsten der Integration benachteiligter Menschen, in der Renovierung und bei Festivals. ICJA legt Wert darauf, Workcamps zusammen mit lokalen Partnern auszurichten, die inhaltlich interessante Projekte anbieten: Initiativen und Orte, in denen vielfältige integrative, soziale und künstlerische Arbeit gemacht wird.
Es ist sehr spannend mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen zu leben. Bei einem Camp mit zwölf Teilnehmenden sind Angehörige aus bis zu sechs verschiedenen Nationen anzutreffen und werden von ein bis zwei Leitenden begleitet.
Es ist uns besonders wichtig, dass sich die Teilnehmenden auf die internationale Gruppe einlassen: Gemeinsames Leben und zusammen Arbeiten, erlaubt es Internationalität erleben und sich darüber hinaus mit Stereotypen, Vorurteilen und Rassismus auseinandersetzen. Die Teilnehmenden erfahren, dass ein Zusammenleben über alle kulturellen Unterschiede hinweg möglich ist. Häufig entwickeln sich internationale Freundschaften, die beste Basis zur Entwicklung von Frieden weltweit.
Wir vermitteln Teilnehmende zu Workcamps sowohl in Deutschland als auch weltweit
Workcamps - Leben, Arbeiten und Lernen in einer internationalen Gruppe
Jugendliche aus aller Welt treffen sich für die Dauer von 2 bis 3 Wochen um für ein gemeinnütziges Projekt zu arbeiten.
In unseren Workcamps könnt ihr euch engagieren in praktischer Friedensarbeit, im Umweltschutz und nachhaltigem Gärtnern, in Kinder und Jugendarbeit, bei Aktivitäten zugunsten der Integration benachteiligter Menschen, in der Renovierung und bei Festivals. ICJA legt Wert darauf, Workcamps zusammen mit lokalen Partnern auszurichten, die inhaltlich interessante Projekte anbieten: Initiativen und Orte, in denen vielfältige integrative, soziale und künstlerische Arbeit gemacht wird.
Es ist sehr spannend mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen zu leben. Bei einem Camp mit zwölf Teilnehmenden sind Angehörige aus bis zu sechs verschiedenen Nationen anzutreffen und werden von ein bis zwei Leitenden begleitet.
Es ist uns besonders wichtig, dass sich die Teilnehmenden auf die internationale Gruppe einlassen: Gemeinsames Leben und zusammen Arbeiten, erlaubt es Internationalität erleben und sich darüber hinaus mit Stereotypen, Vorurteilen und Rassismus auseinandersetzen. Die Teilnehmenden erfahren, dass ein Zusammenleben über alle kulturellen Unterschiede hinweg möglich ist. Häufig entwickeln sich internationale Freundschaften, die beste Basis zur Entwicklung von Frieden weltweit.
Wir vermitteln Teilnehmende zu Workcamps sowohl in Deutschland als auch weltweit
Die PLätze werden vergeben nach Eingang der Bewerbung = kein Anmeldeschluss
1980
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit leistet durch internationale Begegnungen und interkulturelle Bildung praktische Friedensarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement.
Organisation ICJA - yap-cfd workcamps verfügt über folgende Versicherung: Sicherungsscheine gemäß § 651 k BGB
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 12.08.2021 selbstständig durch die Organisation 'ICJA - yap-cfd workcamps' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!