Eine Welt e.V.
gemeinnützig
Gründungsjahr: 1990
Bornaische Straße 18, 04277 Leipzig
0341 3010143
Rechtsform: e.V.
Rechtssitz in Deutschland: Leipzig
Gemeinnützigkeit: Eine Welt e.V. ist als gemeinnützig anerkannt з>

Unsere Programme
Internationaler Jugendfreiwilligendienst
17-26 Jahre
6 - 18 Monate
DEMOKRATISCHER DIALOG FÜR GERECHTIGKEIT, INKLUSION UND NACHHALTIGKEIT
Für dieses Projekt werden Jugendliche gesucht, die Interesse an Italien und besonders an Geschichte haben. Gemeinsam mit unsrem Partner wird auf ehemaligen Mafiagütern und mit Zeitzeugen gearbeitet. Außerdem werden internationale Projekte und Begegnungen vorbereitet und durchgeführt.
Internationaler Jugendfreiwilligendienst
17-26 Jahre
6 - 18 Monate
Im Rahmen dieses Freiwilligendienstes bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit sich für max. 12 Monate in Samara, in einem Projekte für Kinder mit Behinderung zu engagieren und die Familien im Alltag zu unterstützen. Hauptaufgabe der Freiwilligen ist der Besuch und die Betreuung von Kindern mit körperliche und /oder geistiger Behinderung, die sonst kaum Kontakte zu anderen außer der eigenen Familie haben. Daneben gibt es die Möglichkeit mit ehemaligen Zwangsarbeiter_innen zu arbeiten und die Arbeit der katholischen Kirche zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten eine andere Kultur kennen zu lernen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Der/die Freiwillige erhält die Möglichkeit, sich für andere und mit anderen zu engagieren. Jeder Freiwilligendienst ist grundsätzlich auch ein Lerndienst, wo Teilnehmer:innen wichtige Kompetenzen der interkulturellen Kommunikation, der soziokulturellen Kooperation und sozialen Verantwortung erwerben. Unser Verein unterstützt solche Dienste, da wir aus eigenem Erleben und nach vielen Auslandsaufenthalten von dem Persönlichkeit prägenden Moment überzeugt sind.
Workcamp
14-30 Jahre
Wochen
Workcamp in Samara
Teilnehmer:innen aus Russland, Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestalten gemeinsam drei Wochen miteinander. Im Vordergrund stehen diesmal eine thematische Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Entwicklungen. Gemeinsam mit unsrem Partner und den Zeitzeugen gestalten wir einen Wolgaausflug und werden zu dem Thema in Gruppen und kleinen Workshops arbeiten.
Verschiedenste Sehenswürdigkeiten im Samaragebiet, wie Stalinbunker stehen natürlich auch auf dem Plan.
Ebenfalls auf der Agenda stehen Außenarbeiten in einem Kinderheim, Feldarbeiten in einem orthodoxen Kloster und Renovierungsarbeiten in der katholischen, bzw. evangelischen Gemeinde von Samara.
Praktikum
Im Rahmen unserer Russland arbeit besteht immer auch die Möglichkeite von Praktika.
Wobei entsprechende Betätigungsfelder im Verein mit Zeitzeugen oder mit behinderten Kindern und Jugendlichen liegen, aber auch außerhalb gesucht werden können.
Da uns hierfür kaum Finanzierungen zur Verfügung stehen, müssen wir immer im Einzelfall entsprechende Lösungen suchen, wobei wir immer die Visakosten und ide Unterkunft tragen.
Langfristiger individueller Schüleraustausch
14-20 Jahre
3 - 12 Monate
Der Eine Welt e.V. unterstützt hiesige Schulen, die im Samaragebiet Partner und Schulklassen für Praktika, Begegnungsaktivitäten und längerfristigen Austausch suchen.
Dabei berät er bei der Antragsstellung, kümmert sich um die notwendigen Kontakte, regelt Visaangelgenheiten und berät über klimagünstige Reisemöglichkeiten., Der Eine Welt e.V. unterstützt hiesige Schulen, die im Samaragebiet Partner und Schulklassen für Praktika, Begegnungsaktivitäten und längerfristigen Austausch suchen.
Dabei berät er bei der Antragsstellung, kümmert sich um die notwendigen Kontakte, regelt Visaangelgenheiten und berät über klimagünstige Reisemöglichkeiten.
weltwärts
18-28 Jahre
6 - 24 Monate
1993 gegründet, um Kinder mit psychischen und geistigen Beeinträchtigung zu unterstützen, betreibt Dzherelo heute drei große Abteilungen: Einer Klinik, die untersucht, diagnostiziert, berät, sowie Kinder und ihre Eltern fachlich betreut neben Kindergarten und Schule werden verschiedenste Therapien, wie Physio-, Hydro- u. Ergotherapie, Logopädie, Werkstätten u.ä. angeboten.
weltwärts
18-28 Jahre
6 - 24 Monate
CTRD Trust – Center for Rural and Tribal Development Trust
TRD Trust – Center for Rural and Tribal Development Trust liegt im Herzen der wunderschönen Berge von Nilgiris und setzt sich seit über 30 Jahren für indigene Gemeinschaften der Nilgiri Region in Tamil Nadu ein.
Die Organisation baut Häuser in Benach-Barten indigenen Dorfgemeinschaften. Zur Einkommensverbesserung werden Gartenbau, Kleinviehzucht und Bioanbau kleinerer selbständig bewirtschafteter Teeplantagen gefördert. CTRD Trust selbst besitzt eine kleine Teefabrik, die eine nachhaltige Weiterverarbeitung und Vermarktungsstrategien gewährleistet. Im weiteren unterhält die Organisation auch einen Adivasi-Kindergarten.
Tätigkeitsbereiche der Freiwilligen:
Die Freiwilligen unterstützen die Gemeinde bei dem Bau von Häusern, unterstützen bei anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft: Aussaat, Bewässerung und Ernte der Produkte. Auch in der Teefabrik ist Hilfe geboten. Außerdem ergeben sich Einsatzmöglichkeiten im Kindergarten, um dort spielerisch den Kindern Englisch beizubringen
weltwärts
18-28 Jahre
6 - 24 Monate
Indo Srilankan Development Trust wurde im Juli 1984 in Tamil Nadu gegründet. Engagierte Mitarbeitende leiten unser Stammeszukunftsprogramm, nachdem sie das entsprechende Verständnis gegenüber der indigenen Bevölkerung in den von Armut dominierten Dörfern aufgebaut haben. Die Nilgiris sind Teil eines Biosphärenreservates mit geschützter Flora und Fauna, die sich nach vielen Jahren der Abholzung - großenteils illegal - erholen konnte. Trust ist eine Organisation, die sehr viele verschiedene Sachverhalte aufgreift:
Sie beschäftigen sich mit Problemen rund um Umweltschutz, Aids/HIV, Frauenrechten und arbeitet mit der indigenen Bevölkerung vor Ort partnerschaftlich zusammen.
Internationaler Jugendfreiwilligendienst
Kurzbeschreibung
DEMOKRATISCHER DIALOG FÜR GERECHTIGKEIT, INKLUSION UND NACHHALTIGKEIT
Für dieses Projekt werden Jugendliche gesucht, die Interesse an Italien und besonders an Geschichte haben. Gemeinsam mit unsrem Partner wird auf ehemaligen Mafiagütern und mit Zeitzeugen gearbeitet. Außerdem werden internationale Projekte und Begegnungen vorbereitet und durchgeführt.
Kosten für dich
- Italien, 0,00
Das ist enthalten
- Reisekosten
- Taschengeld
- Unterkunft
- Verpflegung
- Versicherung
- Vor-/Nachbereitung
- Seminare, Sprachkurs
Förderprogramme
- Erasmus+
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Bewerbungsfristen
31. Mai
Programm wird angeboten seit
2014
Internationaler Jugendfreiwilligendienst
Kurzbeschreibung
Im Rahmen dieses Freiwilligendienstes bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit sich für max. 12 Monate in Samara, in einem Projekte für Kinder mit Behinderung zu engagieren und die Familien im Alltag zu unterstützen. Hauptaufgabe der Freiwilligen ist der Besuch und die Betreuung von Kindern mit körperliche und /oder geistiger Behinderung, die sonst kaum Kontakte zu anderen außer der eigenen Familie haben. Daneben gibt es die Möglichkeit mit ehemaligen Zwangsarbeiter_innen zu arbeiten und die Arbeit der katholischen Kirche zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten eine andere Kultur kennen zu lernen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Der/die Freiwillige erhält die Möglichkeit, sich für andere und mit anderen zu engagieren. Jeder Freiwilligendienst ist grundsätzlich auch ein Lerndienst, wo Teilnehmer:innen wichtige Kompetenzen der interkulturellen Kommunikation, der soziokulturellen Kooperation und sozialen Verantwortung erwerben. Unser Verein unterstützt solche Dienste, da wir aus eigenem Erleben und nach vielen Auslandsaufenthalten von dem Persönlichkeit prägenden Moment überzeugt sind.
Kosten für dich
- Russland, 0,00
Das ist enthalten
- Reisekosten
- Taschengeld
- Unterkunft
- Verpflegung
- Versicherung
- Visum
- Vor-/Nachbereitung
- Seminare, Sprachkurs
Förderprogramme
- Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Bewerbungsfristen
31. Mai
Programm wird angeboten seit
1995
Workcamp
Kurzbeschreibung
Workcamp in Samara
Teilnehmer:innen aus Russland, Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestalten gemeinsam drei Wochen miteinander. Im Vordergrund stehen diesmal eine thematische Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Entwicklungen. Gemeinsam mit unsrem Partner und den Zeitzeugen gestalten wir einen Wolgaausflug und werden zu dem Thema in Gruppen und kleinen Workshops arbeiten.
Verschiedenste Sehenswürdigkeiten im Samaragebiet, wie Stalinbunker stehen natürlich auch auf dem Plan.
Ebenfalls auf der Agenda stehen Außenarbeiten in einem Kinderheim, Feldarbeiten in einem orthodoxen Kloster und Renovierungsarbeiten in der katholischen, bzw. evangelischen Gemeinde von Samara.
Kosten für dich
- Russland, 270,00 / 370,00
Das ist enthalten
- Reisekosten
- Unterkunft
- Verpflegung
- Versicherung
- Visum
Förderprogramme
- Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
- Jungendamt Leipzig
Programm wird angeboten seit
1992
Praktikum
Kurzbeschreibung
Im Rahmen unserer Russland arbeit besteht immer auch die Möglichkeite von Praktika.
Wobei entsprechende Betätigungsfelder im Verein mit Zeitzeugen oder mit behinderten Kindern und Jugendlichen liegen, aber auch außerhalb gesucht werden können.
Da uns hierfür kaum Finanzierungen zur Verfügung stehen, müssen wir immer im Einzelfall entsprechende Lösungen suchen, wobei wir immer die Visakosten und ide Unterkunft tragen.
Kosten für dich
- Russland, 300,00
Das ist enthalten
- Unterkunft
- Visum
Programm wird angeboten seit
2000
Langfristiger individueller Schüleraustausch
Kurzbeschreibung
Der Eine Welt e.V. unterstützt hiesige Schulen, die im Samaragebiet Partner und Schulklassen für Praktika, Begegnungsaktivitäten und längerfristigen Austausch suchen.
Dabei berät er bei der Antragsstellung, kümmert sich um die notwendigen Kontakte, regelt Visaangelgenheiten und berät über klimagünstige Reisemöglichkeiten., Der Eine Welt e.V. unterstützt hiesige Schulen, die im Samaragebiet Partner und Schulklassen für Praktika, Begegnungsaktivitäten und längerfristigen Austausch suchen.
Dabei berät er bei der Antragsstellung, kümmert sich um die notwendigen Kontakte, regelt Visaangelgenheiten und berät über klimagünstige Reisemöglichkeiten.
Kosten für dich
- Russland, auf Anfrage
Das ist enthalten
- Organisation
Förderprogramme
- Jugendwerke (DFJW, DPJW, Tandem, ConAct, Stiftung-DRJA etc.)
- Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
- Stiftung DRJA
Bewerbungsfristen
auf Anfrage
Programm wird angeboten seit
2008
weltwärts
Kurzbeschreibung
1993 gegründet, um Kinder mit psychischen und geistigen Beeinträchtigung zu unterstützen, betreibt Dzherelo heute drei große Abteilungen: Einer Klinik, die untersucht, diagnostiziert, berät, sowie Kinder und ihre Eltern fachlich betreut neben Kindergarten und Schule werden verschiedenste Therapien, wie Physio-, Hydro- u. Ergotherapie, Logopädie, Werkstätten u.ä. angeboten.
Kosten für dich
- Ukraine, 190,00
Das ist enthalten
- Verpflegung
- Reisekosten
- Versicherung
- Taschengeld
- Visum
- Unterkunft
- Vor-/Nachbereitung
- Seminare, Sprachkurs
Förderprogramme
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
Bewerbungsfristen
31.Mai
Programm wird angeboten seit
2008
weltwärts
Kurzbeschreibung
CTRD Trust – Center for Rural and Tribal Development Trust
TRD Trust – Center for Rural and Tribal Development Trust liegt im Herzen der wunderschönen Berge von Nilgiris und setzt sich seit über 30 Jahren für indigene Gemeinschaften der Nilgiri Region in Tamil Nadu ein.
Die Organisation baut Häuser in Benach-Barten indigenen Dorfgemeinschaften. Zur Einkommensverbesserung werden Gartenbau, Kleinviehzucht und Bioanbau kleinerer selbständig bewirtschafteter Teeplantagen gefördert. CTRD Trust selbst besitzt eine kleine Teefabrik, die eine nachhaltige Weiterverarbeitung und Vermarktungsstrategien gewährleistet. Im weiteren unterhält die Organisation auch einen Adivasi-Kindergarten.
Tätigkeitsbereiche der Freiwilligen:
Die Freiwilligen unterstützen die Gemeinde bei dem Bau von Häusern, unterstützen bei anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft: Aussaat, Bewässerung und Ernte der Produkte. Auch in der Teefabrik ist Hilfe geboten. Außerdem ergeben sich Einsatzmöglichkeiten im Kindergarten, um dort spielerisch den Kindern Englisch beizubringen
Kosten für dich
- Indien, 190
Das ist enthalten
- Reisekosten
- Taschengeld
- Unterkunft
- Verpflegung
- Versicherung
- Visum
- Vor-/Nachbereitung
- Seminare, Sprachkurs
Förderprogramme
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts
Bewerbungsfristen
31.12.2022
Programm wird angeboten seit
2020
weltwärts
Kurzbeschreibung
Indo Srilankan Development Trust wurde im Juli 1984 in Tamil Nadu gegründet. Engagierte Mitarbeitende leiten unser Stammeszukunftsprogramm, nachdem sie das entsprechende Verständnis gegenüber der indigenen Bevölkerung in den von Armut dominierten Dörfern aufgebaut haben. Die Nilgiris sind Teil eines Biosphärenreservates mit geschützter Flora und Fauna, die sich nach vielen Jahren der Abholzung - großenteils illegal - erholen konnte. Trust ist eine Organisation, die sehr viele verschiedene Sachverhalte aufgreift:
Sie beschäftigen sich mit Problemen rund um Umweltschutz, Aids/HIV, Frauenrechten und arbeitet mit der indigenen Bevölkerung vor Ort partnerschaftlich zusammen.
Kosten für dich
- Indien, 190
Das ist enthalten
- Reisekosten
- Taschengeld
- Unterkunft
- Verpflegung
- Versicherung
- Visum
- Vor-/Nachbereitung
Förderprogramme
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts
Bewerbungsfristen
10.06.2022
Programm wird angeboten seit
2022
Organisationsbeschreibung
Der Eine Welt e.V. als gemeinnütziger entwicklungspolitischer Verein wurde 1990 aus der Demokratiebewegung heraus gegründet. Seine Tätigkeiten umfasst Kultur-, Bildungs-, Begegnungs-, Informations- und internationale Angebote. Ein wesentliches Ziel seiner Projekte umfasst, das Interesse an Freiwilligkeit zu wecken, Partizipation zu erreichen und gesellschaftliches Engagement zu implementieren.
Vier hauptamtliche und 40 ehrenamtliche Mitarbeiter und Freiwillige engagieren sich innerhalb der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Durch dieses Engagement werden ungerechte Verteilungsverhältnisse aufgezeigt und globale Fehlentwicklungen thematisiert. Damit wird der Blick über den eigenen Tellerrand geschärft, sowie zu eigenverantwortlichem und solidarischem Handeln animiert.
Insolvenzversicherung
Keine Angabe
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 03.08.2021 selbstständig durch die Organisation 'Eine Welt e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!