Youth For Understanding

gemeinnützig

Gründungsjahr: 1957

Oberaltenallee 6, 22081 Hamburg

040 227002-0

Rechtsform: e.V.

Rechtssitz in Deutschland: Hamburg

Gemeinnützigkeit: Youth For Understanding ist als gemeinnützig anerkannt

Youth For Understanding.img

Unsere Programme

Langfristiger individueller Schüleraustausch

14-20 Jahre

3 - 12 Monate

Mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren ein halbes oder ganzes Schuljahr im Ausland verbringen. Zur Wahl stehen 35 Länder auf der ganzen Welt. Im Gastland leben die Schüler*innen in einer Gastfamilie und besuchen die Schule vor Ort. So lernen sie den Alltag im Gastland kennen und tauchen ganz in die neue Kultur ein. YFU legt großen Wert auf die Vor- und Nachbereitung sowie die persönliche Betreuung aller Teilnehmenden.

 

Jährlich gehen rund 1.000 deutsche Schüler*innen mit YFU ins Ausland. Etwa 550 Jugendliche aus anderen Ländern kommen nach Deutschland. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen auf der ganzen Welt setzen wir uns für interkulturelle Bildung und Toleranz ein.

...

Freiwilligendienst

Ein Freiwilligendienst mit YFU ist eine gute Möglichkeit, durch gemeinnützige Arbeit in lokalen Projekten die jeweilige Kultur des Gastlandes und die sozialen Verhältnisse vor Ort kennenzulernen. YFU bietet Einsatzstellen im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts an, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. Zurzeit arbeiten wir mit Projekten in Argentinien, Paraguay und Thailand zusammen. Die Themen umfassen Kinder- und Jugendbildung, Projekte zu interkultureller Verständigung, Wohnungsbauprojekte sowie Umweltbildung an Schulen und Naturschutz.

 

Das Programm startet voraussichtlich im August. Während der Projektzeit von elf bis zwölf Monaten entwickelst du interkulturelle Kompetenzen, erweiterst deinen persönlichen Horizont, gewinnst Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein und sammelst erste praktische Berufserfahrungen. Durch die Unterbringung in einer Gastfamilie lernst du außerdem die Alltagskultur des jeweiligen Landes kennen.

 

Ein Freiwilligendienst im Ausland ist nicht nur ein persönlicher Gewinn. Der Austausch unterstützt soziale Projekte im Gastland und fördert durch das gemeinsame Arbeiten gegenseitiges Verständnis, Achtung und Toleranz.

...

Langfristiger individueller Schüleraustausch

Kurzbeschreibung

Mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren ein halbes oder ganzes Schuljahr im Ausland verbringen. Zur Wahl stehen 35 Länder auf der ganzen Welt. Im Gastland leben die Schüler*innen in einer Gastfamilie und besuchen die Schule vor Ort. So lernen sie den Alltag im Gastland kennen und tauchen ganz in die neue Kultur ein. YFU legt großen Wert auf die Vor- und Nachbereitung sowie die persönliche Betreuung aller Teilnehmenden.

 

Jährlich gehen rund 1.000 deutsche Schüler*innen mit YFU ins Ausland. Etwa 550 Jugendliche aus anderen Ländern kommen nach Deutschland. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen auf der ganzen Welt setzen wir uns für interkulturelle Bildung und Toleranz ein.

Kosten für dich

  • Australien, 18.490
  • Brasilien, 9.490
  • Chile, 9.990
  • Costa Rica, 13.190
  • Argentinien, 10.490
  • Ecuador, 9.790
  • Australien, 18.990 bis 26.690
  • Belgien, 8.490 bis 9.490
  • Finnland, 9.490
  • Brasilien, 9.990
  • Bulgarien, 5.990
  • Großbritannien, 12.490 (Halbjahr)
  • Chile, 10.490
  • China, 11.990
  • Irland, 13.490
  • Costa Rica, 13.990
  • Dänemark, 10.490
  • Japan, 11.990
  • Ecuador, 9.990
  • Estland, 8.490
  • Lettland, 7.990
  • Finnland, 10.490
  • Frankreich, 9.990
  • Niederlande, 9.490
  • Großbritannien, 13.790 (Halbjahr)
  • Indien, 9.990
  • Paraguay, 9.490
  • Irland, 14.490
  • Italien, 10.490
  • Rumänien, 5.990
  • Japan, 12.490
  • Kanada, 19.590 bis 29.590
  • Spanien, 9.790
  • Lettland, 7.990
  • Moldawien, 5.990
  • Thailand, 8.990
  • Niederlande, 10.490
  • Norwegen, 11.490
  • Türkei, 7.990
  • Paraguay, 9.990
  • Polen, 6.990
  • Uruguay, 9.990
  • Rumänien, 5.990
  • Schweiz, 9.490
  • Spanien, 10.990
  • Südafrika, 12.990
  • Thailand, 8.990
  • Tschechien, 6.990
  • Türkei, 7.990
  • Ungarn, 5.990
  • Uruguay, 10.490
  • USA, 14.490
  • Aserbaidschan, 6.900
  • Bulgarien, 5.400
  • Dänemark, 7.900
  • Frankreich, 8.400
  • Italien, 8.400
  • Litauen, 6.400
  • Paraguay, 8.700
  • Schweiz, 7.900
  • Tschechien, 6.400
  • USA, 12.900

Das ist enthalten

  • Versicherung
  • Verpflegung
  • Unterkunft
  • Reisekosten
  • Vor-/Nachbereitung
  • E-Learning-Angebote, umfassendes Informationsmaterial, Organisation und Betreuung in Deutschland, Betreuung im Gastland, begleitende Seminare im Gastland, Elternveranstaltungen, vollständige CO2-Kompensation aller Flüge

Stipendien

Rund 300 Stipendien im Wert von insgesamt über einer Million Euro jährlich

Bewerbungsfristen

Bewerbungen sind ab April des Vorjahres vor Abreise möglich; Bewerbungsschluss variiert je nach Land (siehe www.yfu.de/fristen)

Programm wird angeboten seit

1957

Freiwilligendienst

Kurzbeschreibung

Ein Freiwilligendienst mit YFU ist eine gute Möglichkeit, durch gemeinnützige Arbeit in lokalen Projekten die jeweilige Kultur des Gastlandes und die sozialen Verhältnisse vor Ort kennenzulernen. YFU bietet Einsatzstellen im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts an, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. Zurzeit arbeiten wir mit Projekten in Argentinien, Paraguay und Thailand zusammen. Die Themen umfassen Kinder- und Jugendbildung, Projekte zu interkultureller Verständigung, Wohnungsbauprojekte sowie Umweltbildung an Schulen und Naturschutz.

 

Das Programm startet voraussichtlich im August. Während der Projektzeit von elf bis zwölf Monaten entwickelst du interkulturelle Kompetenzen, erweiterst deinen persönlichen Horizont, gewinnst Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein und sammelst erste praktische Berufserfahrungen. Durch die Unterbringung in einer Gastfamilie lernst du außerdem die Alltagskultur des jeweiligen Landes kennen.

 

Ein Freiwilligendienst im Ausland ist nicht nur ein persönlicher Gewinn. Der Austausch unterstützt soziale Projekte im Gastland und fördert durch das gemeinsame Arbeiten gegenseitiges Verständnis, Achtung und Toleranz.

Kosten für dich

  • Argentinien, bis zu 2.700 Euro
  • Paraguay, bis zu 2.700 Euro
  • Thailand, bis zu 2.700 Euro
  • Paraguay, xxxx

Das ist enthalten

  • Taschengeld
  • Verpflegung
  • Vor-/Nachbereitung
  • Reisekosten
  • Unterkunft
  • Versicherung
  • Impfkosten, Seminare

Förderprogramme

  • Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Programm wird angeboten seit

2017

Organisations­beschreibung

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz ein.

Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.

Mitgliedschaften

Insolvenz­versicherung

Organisation Youth For Understanding verfügt über folgende Versicherung: TourVers Versicherungsservice GmbH

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 20.07.2021 selbstständig durch die Organisation 'Youth For Understanding' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!