Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Gründungsjahr: 1996
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
03643-8270
Rechtsform: Stiftung
Rechtssitz in Deutschland: Weimar
Gemeinnützigkeit: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar ist als gemeinnützig anerkannt з>

Organisationsbeschreibung
Die EJBW ist eine Institution der außerschulischen politischen Jugendbildung am Lernort Weimar und wurde 1999 eröffnet. Sie ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche, junge Erwachsene sowie Fachkräfte der politischen Jugendbildung aus dem In- und Ausland. Die EJBW ermöglicht ihren Gästen, sich mit zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, mit- und voneinander zu lernen und einzigartige Bildungserfahrungen zu sammeln.
Die EJBW ist dem Leitmotiv der Demokratiestärkung verpflichtet, in ihrer pädagogischen Arbeit folgt sie der Leitfrage: "Was stärkt und was gefährdet Demokratie?". Die inhaltlichen Schwerpunkte der EJBW ergeben sich aus ihrem Auftrag als Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte, aus aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Demokratie in Thüringen, Deutschland und Europa konfrontiert sieht und den Themen des Lernortes Weimar.
Mitgliedschaften
Insolvenzversicherung
Keine Angabe