gemeinnützig
Gründungsjahr: 1956
Spetzgart 1, 88662 Überlingen
07553 919 437
Rechtsform: Stiftung
Rechtssitz in Deutschland: zis Stiftung für Studienreisen, c/o Schule Schloss Salem, Spetzgart 1, 88662 Überlingen
Gemeinnützigkeit: zis Stiftung für Studienreisen ist als gemeinnützig anerkannt з>
16-21 Jahre
1 - 3 Monate
Du hast Lust, ein Stück von der Welt und von dir selbst zu entdecken? Dann bewirb dich bei zis um ein Stipendium für eine Auslandsreise, das die vollen Reisekosten abdeckt. Du reist individuell, für mindestens vier Wochen in ein Land deiner Wahl und das Beste: Du entscheidest, welchem Thema du auf der Reise nachgehen möchtest. zis fördert dein Reiseprojekt mit 700 Euro sowie einem individuellen Mentoring.
Ob regenerative Energien in Norwegen, Musikkultur in Ungarn, Skateboardfahren in Barcelona, Theaterfestival in Avignon oder als Begleiter der Tour de France: Du entscheidest, welches Thema und Land deinen Interessen oder auch Talenten entspricht. Auf www.zis-reisen.de findest du zahlreiche Beispiele.
Nach der Reise arbeitest du deine Erlebnisse in einem Studienbericht, einer künstlerischen Arbeit oder Werkstück auf.
zis-Stipendien stehen Jugendlichen aller Nationalitäten offen. Es ist egal, ob du noch in der Schule bist, eine Ausbildung machst, studierst oder ein Jahr der persönlichen Orientierung verbringst. Die Altersgrenze liegt bei 16 bis 20 Jahren, d.h. zu Beginn der Reise darfst du nicht mehr 15 und noch nicht 21 Jahre alt sein. Besonderes Vorwissen oder Auslandserfahrungen sind nicht erforderlich.
„Rückblickend ist es kaum zu glauben, wie viel ich auf meiner zis-Reise über Menschen, mich selbst, das Reisen und die Welt gelernt habe. Der Sprung ins kalte Wasser des Ungewissen und Fremden hat sich mehr als gelohnt, ich kann ihn nur jedem*r ans Herz legen.“ Lorenz war als zis-Stipendiat in Nordirland.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fragen kannst du an die zis-Stiftung, an Judith Feeser richten
Du hast Lust, ein Stück von der Welt und von dir selbst zu entdecken? Dann bewirb dich bei zis um ein Stipendium für eine Auslandsreise, das die vollen Reisekosten abdeckt. Du reist individuell, für mindestens vier Wochen in ein Land deiner Wahl und das Beste: Du entscheidest, welchem Thema du auf der Reise nachgehen möchtest. zis fördert dein Reiseprojekt mit 700 Euro sowie einem individuellen Mentoring.
Ob regenerative Energien in Norwegen, Musikkultur in Ungarn, Skateboardfahren in Barcelona, Theaterfestival in Avignon oder als Begleiter der Tour de France: Du entscheidest, welches Thema und Land deinen Interessen oder auch Talenten entspricht. Auf www.zis-reisen.de findest du zahlreiche Beispiele.
Nach der Reise arbeitest du deine Erlebnisse in einem Studienbericht, einer künstlerischen Arbeit oder Werkstück auf.
zis-Stipendien stehen Jugendlichen aller Nationalitäten offen. Es ist egal, ob du noch in der Schule bist, eine Ausbildung machst, studierst oder ein Jahr der persönlichen Orientierung verbringst. Die Altersgrenze liegt bei 16 bis 20 Jahren, d.h. zu Beginn der Reise darfst du nicht mehr 15 und noch nicht 21 Jahre alt sein. Besonderes Vorwissen oder Auslandserfahrungen sind nicht erforderlich.
„Rückblickend ist es kaum zu glauben, wie viel ich auf meiner zis-Reise über Menschen, mich selbst, das Reisen und die Welt gelernt habe. Der Sprung ins kalte Wasser des Ungewissen und Fremden hat sich mehr als gelohnt, ich kann ihn nur jedem*r ans Herz legen.“ Lorenz war als zis-Stipendiat in Nordirland.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fragen kannst du an die zis-Stiftung, an Judith Feeser richten
Reisestipendium
jährlich immer bis zum 15.2.
1956
Die zis Stiftung für Studienreisen unterstützt Jugendliche, die mit einem selbst geplanten Projekt abseits des Massentourismus auf Reisen gehen möchten.
Keine Angabe
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 29.09.2022 selbstständig durch die Organisation 'zis Stiftung für Studienreisen' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!