Stiftung der Deutschen Lions

gemeinnützig

Gründungsjahr: 2007

Bleichstraße 3, 65183 Wiesbaden

0611-99154-91

Rechtsform: Gemeinnützige Stiftung

Rechtssitz in Deutschland: Wiesbaden

Gemeinnützigkeit: Stiftung der Deutschen Lions ist als gemeinnützig anerkannt

Stiftung der Deutschen Lions.img

Unsere Programme

Jugendbegegnung

8-30 Jahre

Wochen

Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen im Alter von 16-21 Jahren (Mindestalter und Altersbegrenzung kann je nach Angebot variieren) in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt oder auch in einem ausschließlichen Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.

 

An allen Programmen können Jugendliche unabhängig davon teilnehmen, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.

...

Gastfamilienaufenthalt

15-30 Jahre

1 - 12 Monate

Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen im Alter von 16-21 Jahren (Mindestalter und Altersbegrenzung kann je nach Angebot variieren) in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt oder auch in einem ausschließlichen Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.

 

An allen Programmen können Jugendliche unabhängig davon teilnehmen, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.

...

Jugendbegegnung

Kurzbeschreibung

Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen im Alter von 16-21 Jahren (Mindestalter und Altersbegrenzung kann je nach Angebot variieren) in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt oder auch in einem ausschließlichen Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.

 

An allen Programmen können Jugendliche unabhängig davon teilnehmen, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.

Kosten für dich

  • Belgien, variabel
  • Dänemark, variabel
  • Frankreich, ca. 100 - 200 (variabel)
  • Japan, ca. 30,000 Japanische Yen (JPY) (variabel)
  • Mexiko, ca. 350 - 400 (variabel)
  • Norwegen, variabel
  • Australien, ca. 700 - 800 Australian Dollars (variabel)
  • Belgien, variabel
  • Spanien, ca. 200 - 300 (variabel)
  • Brasilien, ca. 450 (variabel)
  • Dänemark, variabel
  • Israel, ca. 500 (variabel)
  • Finnland, ca. 100 - 200 (variabel)
  • Frankreich, ca. 100 - 200 (variabel)
  • Litauen, variabel
  • Italien, ca. 100 - 250 (variabel)
  • Japan, ca. 30,000 Japanische Yen (JPY) (variabel)
  • Ungarn, ca. 200 (variabel)
  • Kanada, variabel
  • Mexiko, ca. 350 - 400 (variabel)
  • Türkei, ca. 100 - 600 (variabel)
  • Niederlande, ca. 100 (variabel)
  • Norwegen, variabel
  • Irland, ca. 180 (variabel)
  • Österreich, ca. 100 (variabel)
  • Spanien, ca. 200 - 400 (variabel)
  • Portugal, ca. 100 (variabel)
  • USA, ca. 100 - 1.200 USD (variabel)
  • Israel, ca. 500 (variabel)
  • Schweden, variabel
  • Island, variabel
  • Litauen, variabel
  • Serbien, ca. 150 (variabel)
  • Estland, ca. 200 (variabel)
  • Ungarn, ca. 200 (variabel)
  • Tschechien, ca. 250 (variabel)
  • Kroatien, ca. 350 (variabel)
  • Türkei, ca. 100 - 600 (variabel)
  • Malaysia, ca. 100 - 200 (variabel)
  • Irland, ca. 180 (variabel)
  • Polen, ca. 100 (variabel)
  • Portugal, ca. 100 (variabel)
  • Rumänien, ca. 150 (variabel)
  • Schweden, variabel
  • Schweiz, variabel
  • Serbien, ca. 150 (variabel)
  • Slowenien, ca. 100 (variabel)
  • Tschechien, ca. 250 (variabel)
  • Tunesien, ca. 200 (variabel)
  • Bulgarien, ca. 250 (variabel)
  • Griechenland, ca. 250 (variabel)
  • Indien, ca. 400 USD (variabel)
  • Belgien, variabel
  • Frankreich, ca. 100 - 200 (variabel)
  • Mexiko, ca. 350 - 400 (variabel)
  • Spanien, ca. 200 - 300 (variabel)
  • Litauen, variabel
  • Türkei, ca. 100 - 600 (variabel)

Das ist enthalten

  • Unterkunft
  • Verpflegung

Förderprogramme

  • Erasmus+
  • Jugendwerke (DFJW, DPJW, Tandem, ConAct, Stiftung-DRJA etc.)

Stipendien

Die Anfrage muss über einen Lions Club erfolgen.

Bewerbungsfristen

15. März

Programm wird angeboten seit

2007

Gastfamilienaufenthalt

Kurzbeschreibung

Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen im Alter von 16-21 Jahren (Mindestalter und Altersbegrenzung kann je nach Angebot variieren) in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt oder auch in einem ausschließlichen Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.

 

An allen Programmen können Jugendliche unabhängig davon teilnehmen, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.

Kosten für dich

  • USA, variabel
  • Malaysia, variabel
  • Frankreich, variabel
  • Griechenland, variabel
  • Russland, variabel
  • Frankreich, variabel

Das ist enthalten

  • Verpflegung
  • Unterkunft

Förderprogramme

  • Jugendwerke (DFJW, DPJW, Tandem, ConAct, Stiftung-DRJA etc.)
  • Erasmus+

Stipendien

Die Anfrage muss über einen Lions Club erfolgen.

Bewerbungsfristen

15. März

Programm wird angeboten seit

2007

Organisations­beschreibung

„We serve“ lautet das Motto von Lions Clubs International. Fast 1,4 Millionen Mitglieder in 202 Ländern gehören der größten Serviceclub-Organisation der Welt an. Dieses weltumspannende Netzwerk dient auch der Verständigung der Völker und der Wahrung des Friedens. Dazu gehört es, mit den Lions Youth Exchange Programmen jungen Menschen Wege in die Welt zu eröffnen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und gegenseitigen Respekt und Verständnis zu fördern.

 

Die Stiftung der Deutschen Lions betreut die Lions Youth Exchange Programme in Deutschland („Incoming“) und die Teilnahme deutscher Jugendlicher an Programmen im Ausland („Outgoing“).

 

Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen im Alter von 16-21 Jahren (Mindestalter und Altersbegrenzung kann je nach Angebot variieren) in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt oder auch in einem ausschließlichen Familienaufenthalt lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.

Bei der Sommerakademie „Internationales Lions-Jugendforum" in Deutschland steht die europäische Integration im Mittelpunkt. Teilnehmen können junge Menschen aus Deutschland und aus dem europäischen Ausland.

 

An allen Programmen können Jugendliche unabhängig davon teilnehmen, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.

Insolvenz­versicherung

Keine Angabe

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 08.09.2021 selbstständig durch die Organisation 'Stiftung der Deutschen Lions' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!