gemeinnützig
Gründungsjahr: 1992
Cossebauder Straße 5, 01157 Dresden
03514015900
Rechtsform: e.V.
Rechtssitz in Deutschland: Dresden
Gemeinnützigkeit: Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. ist als gemeinnützig anerkannt з>
18-30 Jahre
2 - 12 Monate
www.solidaritaetskorps.de - Frewilligendienst für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland zwischen 18 und 30 Jahren
www.solidaritaetskorps.de - Frewilligendienst für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland zwischen 18 und 30 Jahren
nein
2009
Der LJBW ist ein sachsenweit agierender Verband der Kinder- und Jugendarbeit, der 1992 von Pädagog_innen gegründet wurde. Er befördert und organisiert eine qualitativ anspruchsvolle außerschulische naturwissenschaftlich-technisch orientierte Kinder- und Jugendbildung auf der Basis des § 11 SGB VIII.
Im Interesse aller Heranwachsenden wirkt er für ein gemeinschaftliches, selbstbestimmtes und aktives Lernen in der Freizeit. Die Angebote ermöglichen Kindern und Jugendlichen, die Natur, ihre Umwelt, die Technik und die Gesellschaft aktiv zu erleben, sich
naturwissenschaftliches Wissen anzueignen und es im Interesse des Einzelnen und der Gemeinschaft anzuwenden. Der LJBW strebt dabei eine enge Vernetzung von Jugendarbeit – Schule –Wissenschaft – Wirtschaft an. In den Kategorien Fort- und Weiterbildungen finden auch zahlreiche internationale Maßnahmen statt.
Keine Angabe
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 06.09.2021 selbstständig durch die Organisation 'Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!