Bring nature back to Nellschütz - Renaturierung eines Kieswerks bei Leipzig
18-99 Jahre
13.07.2025 bis 26.07.2025
48 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 07.07.2025
Noch -0 Tag
18-99 Jahre
13.07.2025 bis 26.07.2025
48 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 07.07.2025
Noch -0 Tag
Wir unterstützen die Umwandlung einer stillgelegten Kiesgrube in einen ökologisch wertvollen Lebensraum und geben damit der Natur zurück, was der Mensch ihr genommen hat.
Das Kieswerk Nellschütz schafft auf einer Fläche von 4 Hektar einen Lebensraum mit Teich, Totholz, Felsen und Steilhängen, der einen neuen Lebensraum für Amphibien, Insekten und verschiedene Pflanzen bietet. All diese Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Naturschutzbehörden durchgeführt. Das Gelände soll in Zukunft auch für die Umweltbildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen genutzt werden.
Zu den konkreten Aufgaben gehören der Bau eines Rundwegs und eines grünen Klassenzimmers, die Anlage eines Teichs, Totholzflächen usw.
Wir suchen weitere Teilnehmer:innen für die internationale Gruppe, die schon aus Freiwilligen aus Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und Mexiko besteht.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://t.ly/iY7czKontaktperson:
Lorena Elvira-Gutierrez +49 7116490263 incoming@ibg-workcamps.orgMehr Infos:
https://ibg-workcamps.org/workcampsDieses Angebot wurde 63 mal angesehen.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Fuchseckstraße 1,70188 Stuttgart
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.
Seit 1965 haben wir...
...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.
...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.
...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.
Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.
IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.
Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 30.06.2025 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!