Enjoy being outdoors- Schwarzerden

18-66 Jahre

09.07.2025 bis 23.07.2025

48 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Verpflegung

Bewerbungsschluss: 07.07.2025

Noch -0 Tag

Worum geht’s?

Naturerlebnis und Dorffest in Schwarzerden!

Schwarzerden ist ein kleines Dorf und hat bereits sechs erfolgreiche internationale Workcamps mit uns organisiert. Diesen Sommer lädt der Ort erneut eine Gruppe von Freiwilligen ein, um bei der Verbesserung der örtlichen Infrastruktur zu unterstützen und das Dorffest vom 12. bis 14. Juli zu bereichern.

Das Projekt soll die Infrastruktur im Freien verbessern, damit mehr Menschen ihre Freizeit gerne draußen und in der Natur verbringen.

 

Ihr renoviert auch eine Holzhütte für Wandernde, das bedeutet Holz- und Malerarbeiten. Und damit vor allem die Kinder des Ortes ihre Freizeit im Freien verbringen können, steht auf dem Plan, einen Spielplatz im Wald zu pflegen und neue Spielgeräte aufzustellen.

 

Ihr seid herzlich eingeladen, auch das örtliche Festivalteam beim Dorffest zu unterstützen.

 

Die Unterkunft ist das ehemalige Zentrum des Sportvereins von Schwarzerden.

Ihr seid umgeben von Wäldern und Wiesen und wohnt eher abgelegen - das Dorf Schwarzerden ist einen Kilometer entfernt.

Wir suchen Teilnehmer:innen und eine Gruppenleitungen. Teilnehmer:innen können sich online über die Workcampdatenbank von IBG unter ibg-workcamps.org/workcamps anmelden - Teilnahmegebühr beträgt 48€. Als Gruppenleitung bekommst du Fahrtkosten und eine Aufwandsentschädigung. Für die Gruppenleitung kannst du dich hier bewerben: ibg-workcamps.org/workcampsleiten

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Lorena Elvira-Gutierrez +49 7116490263 incoming@ibg-workcamps.org

Mehr Infos:

https://ibg-workcamps.org/workcamps

Dieses Angebot wurde 97 mal angesehen.

Organisation

IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.

„Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.

 

Seit 1965 haben wir...

...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.

...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.

...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.

 

Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.

 

IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.

 

Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 30.06.2025 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!