Eine Schutzhütte für alle (französische Alpen)
18-99 Jahre
20.06.2025 bis 04.07.2025
150 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 15.06.2025
Noch -6 Tag
18-99 Jahre
20.06.2025 bis 04.07.2025
150 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 15.06.2025
Noch -6 Tag
Mach mit bei einem besonderen Abenteuer im Vercors!
Werde Teil eines engagierten Projekts, das die Berge für alle zugänglich macht! Im idyllischen Dorf Le Percy, mitten im Naturpark Vercors, laden wir dich ein, gemeinsam mit „Les Abeilles Charpentières“ an der Renovierung einer Schutzhütte mitzuwirken. Baue mit uns eine barrierefreie Rampe, einen sicheren Notausgang und weitere nachhaltige Einrichtungen – für mehr Inklusion, Sicherheit und Naturnähe.
Ob Handwerker:in, Naturfreund:in oder Teamplayer:in – bring dich ein, lerne Neues und gestalte mit uns einen Ort der Begegnung.
Sei dabei – für ein Miteinander in den Bergen!
Die vollständige Beschreibung und Möglichkeit zur Online Anmeldung gibt's in der Workcampdatenbank von IBG!
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://t.ly/ik22FKontaktperson:
Lukas Wurtinger 060222793851 outgoing@ibg-workcamps.orgMehr Infos:
https://ibg-workcamps.org/workcampsDieses Angebot wurde 158 mal angesehen.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Fuchseckstraße 1,70188 Stuttgart
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.
Seit 1965 haben wir...
...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.
...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.
...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.
Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.
IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.
Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 13.05.2025 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!