SAVWA Construction Work Camp (Südafrika)
18-99 Jahre
15.07.2025 bis 29.07.2025
410 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 08.07.2025
Noch 1 Tag
18-99 Jahre
15.07.2025 bis 29.07.2025
410 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 08.07.2025
Noch 1 Tag
Unsere Kolleg*innen von SAVWA Südafrika organisieren ein Bau-Workcamp in Soshanguve in der Nähe von Pretoria.
Hast du Interesse an Bildung, Freizeitgestaltung und künstlerischer Arbeit? In diesem Workcamp unterstützt du die Bauarbeiten für einen Hort und Gemeindezentrum. Außerdem hilfst du bei der Organisation und Durchführung von außerschulischen Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Diese Aktivitäten können z.B. Englischunterricht, Kunst und Handwerk, Sport, Theater usw. umfassen.
Das Bau-Workcamp konzentriert sich auf die Unterstützung beim Bau eines SAVWA-Gemeinschaftszentrums, das der lokalen Gemeinschaft und zukünftigen Freiwilligen zur Verfügung stehen wird. Die Aktivitäten umfassen:
- Ziegelherstellung.
- Mauerbau.
- Verputzen und Mischen von Zement.
- Andere lokale Bautätigkeiten.
Das Ziel dieses Projekts ist es, die Mauer rund um das Zentrum gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern und anderen Freiwilligen fertigzustellen. Du hast die Möglichkeit, einen echten Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen und gleichzeitig mit den Einheimischen und Schulkindern nach der Schule in Kontakt zu treten.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://t.ly/4YUZ1Kontaktperson:
Lukas Wurtinger 07116490263 projekte@ibg-workcamps.orgMehr Infos:
https://ibg-workcamps.org/workcampsDieses Angebot wurde 451 mal angesehen.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Fuchseckstraße 1,70188 Stuttgart
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.
Seit 1965 haben wir...
...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.
...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.
...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.
Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.
IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.
Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 31.03.2025 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!