Unterstütze den Deutschunterricht und außerschulische Aktivitäten an einer Schule in Danzig

18-26 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 2.300 € - 2.800 € Internationaler Jugend­freiwilligendienst (IJFD)

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Noch 4 Tage

Worum geht’s?

Die Gdansk Group of Schools ist eine Schule mit 900 Schüler*innen im Alter von 7 bis 18 Jahren. Sie kombiniert eine Grundschule (7–15 Jahre) und eine weiterführende Schule (16–18 Jahre). Neben modernen Klassenzimmern verfügt sie über umfangreiche Sportanlagen, darunter eine Sporthalle, Fußballplätze, Basketball- und Volleyballfelder sowie eine nahegelegene Schwimmhalle.

 

Deine Rolle:

• Unterstützung im Deutschunterricht, insbesondere bei Konversationsübungen.

• Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien.

• Betreuung außerschulischer Angebote, z. B. Sprach-AGs.

• Planung und Durchführung von Nachmittagsaktivitäten.

 

Was du mitbringen solltest:

• Freude an der Arbeit mit Schüler*innen und an Sprachen.

• Offenheit für interkulturellen Austausch.

• Eigeninitiative und Kreativität im Unterricht und bei Freizeitaktivitäten.

 

Leben vor Ort:

Die Gdansk Group of Schools befindet sich in Danzig, einer Stadt mit reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und direkter Lage an der Ostsee. Danzig bietet eine Mischung aus historischer Altstadt, pulsierendem Kulturleben und maritimem Flair. Zahlreiche Museen, Musikveranstaltungen, Strände und Parks machen die Stadt zu einem spannenden Ort für Freiwillige.

Diese Einsatzstelle gibt dir die Möglichkeit, die Sprachförderung aktiv mitzugestalten, Schüler*innen in ihrem Lernprozess zu begleiten und die Kultur einer der spannendsten Städte Polens kennenzulernen.

 

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Helke van Ballegooy 04131 7097980 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 254 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 04.03.2025 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!