Unterstütze Kinder in einem Waisenheim in Togo!

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 3.300 € - 3.500 € Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 24.03.2025

Noch 1 Tag

Worum geht’s?

Möchtest du einen Freiwilligendienst leisten und dabei ein Team unterstützen, dass das Leben von Kindern in Togo positiv beeinflusst? Werde Teil des Centre Sonagno und unterstütze Kinder im Waisenheim des Dorfs Gléi! Das Zentrum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Dorfgemeinschaft zu stärken – von landwirtschaftlichen Anbauflächen über eine Bücherei bis hin zu Freizeitangeboten für Kinder. Aktuell leben 14 Kinder im Alter von 5 bis 18 Jahren im Waisenheim und werden von einem interdisziplinären Team in ihrem Alltag, ihrer Bildung und der Vorbereitung auf die Zukunft unterstützt. Als Freiwillige*r wirst du aktiv in die Betreuung der Kinder eingebunden, hilfst bei der Verwaltung der Bücherei, gestaltest Freizeitaktivitäten, unterstützt in der Küche und kümmerst dich um die Hausaufgabenbetreuung. Das Zentrum liegt in Gléi, etwa zwei Stunden von Togos Hauptstadt Lomé entfernt, und du wirst gemeinsam mit anderen Freiwilligen in der Stadt Atakpamé untergebracht. Wenn du motiviert bist, Eigeninitiative mitbringst und dich für diese sinnvolle Aufgabe begeisterst, dann bewirb dich jetzt für deinen Freiwilligendienst im Centre Sonagno!

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

El Mahdi Elidrissi Es-Serhrouchni 04131 7097980 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 59 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 02.03.2025 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!