Arbeit mit benachteiligten Kindern in Uganda

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 3.300 € - 3.500 € Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 26.03.2025

Noch 2 Tage

Worum geht’s?

Möchtest du helfen, benachteiligte Kinder und Jugendliche in Uganda zu unterstützen? Dann werde Teil der M-LISADA Organisation und hilf mit, Kinder und Jugendliche zu schützen, zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu bieten!

Die Music Life Skills And Destitution Alleviation Organization (M-LISADA) wurde 1996 gegründet und hat seither fast 2.500 Kinder und Jugendliche erreicht. M-LISADA bietet diesen jungen Menschen ein Zuhause, eine Familie und die nötige Unterstützung, um ihr Leben nachhaltig zu verändern. Mit zwei Kinderheimen, einer Grundschule und verschiedenen Community-Projekten wird eine breite Palette an Hilfsangeboten geboten. Die fünf Kernprogramme der Organisation zielen darauf ab, gefährdete Kinder zu schützen, zu heilen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Als Freiwillige*r hast du die Möglichkeit, aktiv bei der Umsetzung dieser Programme mitzuwirken. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Assistenz im Klavierunterricht und anderen Musikprojekten, das Einführen der deutschen Sprache, das Erstellen von Newslettern, das Fotografieren und Filmen von Aktivitäten sowie die Aktualisierung der Website. Wenn du Musik liebst, mit Kindern arbeiten möchtest und viel Geduld und Humor mitbringst, dann ist dieser Freiwilligendienst genau das Richtige für dich! Bewirb dich jetzt und hilf M-LISADA dabei, das Leben dieser Kinder nachhaltig zu verändern!

 

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Laura Mareski 04131 709 798 0 info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 39 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 02.03.2025 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!