Diversity connects: Pathways to Solidarity

16-20 Jahre

13.06.2025 bis 19.06.2025

250 EUR ( falls aktuell zu viel, meldet euch bitte bei uns) Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Reisekosten, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 31.03.2025

Noch -25 Tag

Worum geht’s?

Jugendaustausch mit Griechenland

Teil I in Deutschland 13.–19. Juli 2025

Teil II in Griechenland: 23.–29. Juli 2025

 

Verbindliches Vortreffen: 28.06.2025

verbindliches Nachtreffen: 06.09.2025

 

-> bitte beachtet, dass ihr euch nur für beide Teile zusammen anmelden könnt. Also Teil I in Deutschland + Teil II in Griechenland!

 

Mit unseren Partner*innen des Vereins FILOXENIA haben wir bereits in den letzten Jahren tolle Jugendbegegnungen auf die Beine stellen stellen können. Im Sommer 2025 soll es wieder eine Jugendbegegnung geben und DU kannst mit dabei sein! Der Austausch mit Griechenland richtet sich an 26 Jugendliche zwischen 16–20 Jahren, die Interesse haben gemeinsam zu den Themen Diskriminierung, Diversität & Solidarität zu arbeiten. Der Titel des Projektes lautet: — Zu diesem Thema wird es zahlreiche inhaltliche Workshops geben — zusätzlich stehen Ausflüge, leckere landestypische Speisen und am Nachmittag DiY- Workshops & Yoga auf dem Programm. Bei diesem Projekt übernachten alle Teilnehmer*innen sowohl in Deutschland als auch in Griechenland alle in einer Gemeinschaftsunterkunft zusammen. Wir verbringen also 24/7 miteinander 🙂 In Bonn sind wir im Haus Annaberg untergebracht und in Griechenland übernachten wir im Hostel Ellison. Insgesamt haben wir 13 Plätze für Jugendliche aus NRW. Habt ihr Interesse, aber noch einige Fragen?

 

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Jule Lilo Knop 01759078603 jule.knop@kleiner-muck.de

Mehr Infos:

www.kleiner-muck.de

Dieses Angebot wurde 452 mal angesehen.

Organisation

Kleiner Muck e.V

Die Bedeutung "Kleiner Muck" ist auf das gleichnamige Märchen von Wilhelm Hauff zurückzuführen. Die Geschichte lehrt uns, wie Vorurteile überwunden werden können und ist zum Leitfaden des Vereins geworden. Der Verein ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, als kath. Verein vom Erzbistum Köln anerkannt und Mitglied im Caritasverband. Das sozialpädagogische Handeln vermittelt christliche Werte, ist jedoch offen für alle Weltanschauungen, die dem Ethos der Humanität verpflichtet sind. Der Verein versteht sich grundsätzlich als Basis für verschiedene Einrichtungen und Projekte. Die Arbeit lässt sich in folgende Arbeitsfelder unterteilen:

- HzE (Hilfe zur Erziehung)

- KiTA

- Offene Ganztagsschulen

- Offene Jugendarbeit

- Internationale Jugendarbeit

 

Die Arbeit ist in allen Bereichen,geprägt durch die Grundprinzipien: Partizipation, Freiwilligkeit, Selbstwirksamkeit und Inklusion.

 

In den internationalen Projekten stehen zudem Begegnung und Verständigung über Grenzen hinweg sowie Abbau von Stereotypen im Vordergrund.

 

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 19.02.2025 selbstständig durch die Organisation 'Kleiner Muck e.V' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!