Freiwilligendienst in einer inklusiven Schule in Ecuador

18-27 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

An-/ Abreise, Visakosten Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Noch -8 Tag

Worum geht’s?

Die inklusive Schule „San José de Calasanz“ arbeitet seit 1996 mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Die insgesamt 80 Schüler*innen kommen aus dem gesamten Einzugsgebiet Cuenca. Das Konzept der Schule besteht zum einen aus regulärem Unterricht unter der Woche vormittags, während am Nachmittag unterschiedliche Fertigkeiten und Kompetenzen der Schüler*innen in verschiedenen Workshops gefördert werden. So gibt es eine hauseigene Bäckerei, sowie einen Sportplatz und verschiedene Kreativangebote; im Musikraum stehen der Band verschiedene Instrumente zur Verfügung, im Kunstsaal werden die Bilder und Collagen der Schüler*innen ausgestellt und in der Töpferei gibt es die Möglichkeiten mit Ton kreativ zu werden. Für jedes Talent gibt es also den passenden Raum.

 

Unterbringung:

 

Du bist in einer Gastfamilie untergebracht und wirst auch dort verpflegt.

 

Deine Aufgaben:

 

* Begleitung und Unterstützung der jüngeren Kinder im Unterricht

* Unterstützung der Schüler*innen in den stattfindenden Workshops (immer in Absprache

mit den jeweiligen Lehrer*innen)

* Teilnahme an allen Aktivitäten, die von der Institution angeboten werden

* Mitwirken im Chor und im Musikensemble der Schule ist auch möglich

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Team IB VAP Franken 0911-94536-32 VAPfranken@ib.de

Mehr Infos:

https://ib-freiwilligendienste.de/freiwilligendienste-ausland

Dieses Angebot wurde 43 mal angesehen.

Organisation

IB VAP Franken/Internationaler Bund e.V.

Der Internationale Bund e.V. (IB) ist einer der großen Dienstleister der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz „MenschSein stärken“ ist Motivation und Orientierung für seine fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen an 300 Orten. Sie begleiten jährlich 350.000 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren auf dem Weg in ein selbstverantwortetes Leben.

Im Rahmen der Internationalen Freiwilligendienste werden jährlich ca. 80 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren ins Ausland entsandt, die ihren meist einjährigen Freiwilligendienst als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen im Ausland ableisten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 16.01.2025 selbstständig durch die Organisation 'IB VAP Franken/Internationaler Bund e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!