Freiwilligendienst mit benachteiligten Menschen in Mexiko

18-27 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

An-/ Abreise, Visakosten Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Noch -8 Tag

Worum geht’s?

Wenn wir krank sind, werden wir ärztlich behandelt und wenn wir unseren Job verlieren, erhalten wir vom Staat Grundsicherung. Diese Privilegien sind leider nicht für alle Menschen weltweit Selbstverständlichkeit. Um Menschen aus der Region Guadalajara zu unterstützen, die in gesundheitlicher Not sind und nicht auf eine private Krankenversicherung zurückgreifen können, gibt es den Verein Galilea 2000.

 

Die Organisation unterstützt (schwer-) kranke Menschen und ihre Angehörigen finanziell, sozial, psychologisch und in Kooperation mit dem öffentlichen Krankenhaus auch medizinisch.

 

Um schon von vorneherein möglichst viele Menschen vor prekären medizinischen Situationen zu bewahren, bietet der Verein auch Workshops und Kurse zu Gesundheitsthemen an.

 

Deine Aufgaben könnten sein:

 

* Unterstützung bei der Betreuung von erkrankten und sozial ausgegrenzten Menschen

* Vorbereitung und Durchführung eigener kleiner Projekte

* Unterstützung bei den Geundheitskursen

* Anleitungen der ehrenamtlichen Schüler*innen und Student*innen

* Unterstützung bei Spendenkampagnen

* Mitarbeit in der Küche oder an der Rezeption

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Team IB VAP Franken 0911-94536-32 VAPfranken@ib.de

Mehr Infos:

https://ib-freiwilligendienste.de/freiwilligendienste-ausland

Dieses Angebot wurde 115 mal angesehen.

Organisation

IB VAP Franken/Internationaler Bund e.V.

Der Internationale Bund e.V. (IB) ist einer der großen Dienstleister der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz „MenschSein stärken“ ist Motivation und Orientierung für seine fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen an 300 Orten. Sie begleiten jährlich 350.000 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren auf dem Weg in ein selbstverantwortetes Leben.

Im Rahmen der Internationalen Freiwilligendienste werden jährlich ca. 80 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren ins Ausland entsandt, die ihren meist einjährigen Freiwilligendienst als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen im Ausland ableisten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 16.01.2025 selbstständig durch die Organisation 'IB VAP Franken/Internationaler Bund e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!