Schütze Kapstadts grüne Lunge: Dein Einsatz für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

18-28 Jahre

01.09.2025 bis 31.08.2026

Über einen Förderkreis finanzieren: 3.300 - 3.500 € Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 22.01.2025

Worum geht’s?

Über das Projekt: Die PHA Campaign setzt sich für den Erhalt der Philippi Horticultural Area (PHA) in Kapstadt ein, einem 3000 Hektar großen landwirtschaftlichen Gebiet, das die Ernährung von Kapstadts ärmster Bevölkerung sichert. Die Kampagne kämpft gegen die geplante Zerstörung des Gebiets und fördert nachhaltige Landwirtschaft sowie Ernährungssicherheit.

 

Deine Aufgaben:

 

Feldarbeit: Pflanze, ernte und pflege die Kulturen, unterstütze beim Saatgutaufbau.

Dokumentation: Halte Ernten, Pflanzzyklen und Schädlingsbefall fest.

Instandhaltung: Repariere Zäune und Wege.

Bildung: Hilf bei Seminaren und Workshops für Landarbeiter.

Öffentlichkeitsarbeit: Unterstütze bei Info-Events und Besucherführungen.

Fachkenntnisse? Du kannst deine Expertise in Permakultur, Stadtplanung oder Marketing einbringen.

 

Warum du dich bewerben solltest:

Setze dich für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft ein und sammle wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Team. Sei Teil des Wandels!

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Ja

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Odile Woni info@via-ev.org

Mehr Infos:

www.via-ev.org

Dieses Angebot wurde 112 mal angesehen.

Organisation

VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch

Der Verein für internationalen und interkulturellen Austausch, kurz

VIA e. V., wurde 1992 gegründet. Er ist gemeinnützig, überparteilich und nicht konfessionell gebunden.

 

Wir vermitteln Aufenthalte im In- und Ausland: Freiwilligendienste, längere und kürzere Praktika und Aufenthalte in Gastfamilien.

Mit unserer Arbeit bauen wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Ansichten, Werte und Sprache. Mit Programmen des internationalen Austauschs möchten wir Interessierten aus aller Welt die Möglichkeit geben, miteinander zu leben und zu arbeiten, voneinander zu lernen und den eigenen Horizont erweitern. Interkultureller Austausch fördert Toleranz und stärkt die Solidarität in einer globalisierten Welt.

 

Dafür organisieren wir Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen intensive Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt anderer Länder und Gemeinschaften erhalten.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 29.12.2024 selbstständig durch die Organisation 'VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!