deutsch / französischer Tandemsprachkurs „Natur, Bewegung und Sprache“
13-16 Jahre
30.07.2022 bis 13.08.2022
590,00 €
Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 28.06.2022
13-16 Jahre
30.07.2022 bis 13.08.2022
590,00 €
Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Bewerbungsschluss: 28.06.2022
Die Schwäbische Jugendbildungsstätte Babenhausen bietet in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (DSJ), dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Partnerorganisation für interkulturelle und internationale Jugendbegegnungen (Roudel) einen zweiwöchigen Sprachkurs, kombiniert mit vielfältigen Aktivitäten und Naturerfahrung.
Der erste Teil findet vom 30.07. bis 06.08.2022 in Villard de Lans, nähe Grenoble, statt.
Von dort aus fahren die Teilnehmer:innen gemeinsam nach Deutschland, um vom 06.08. bis 13.08.2022 in der Schwäbischen Jugendbildungsstätte Babenhausen den zweiten Teil des Kurses zu verbringen.
Der Kurs vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnis-se in der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in die Kultur und den Alltag beider Länder.
Deutsche und französische Jugendliche bilden Lern-Tandems“, um so die Sprache des Partners zu lernen. Ergänzend zum Sprachunterricht, der von deutschen und französischenTeamer:innen angeleitet wird, stehen jeden Tag abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Zum Angebot:
https://www.jubi-babenhausen.de/aktuelles/deutsch-franzoesischer-tandemsprachkurs-3007-13082022-2022-01-18-id180.htmlKontaktperson:
Uta Manz 08333 / 9206-0 jubi@jubi-babenhausen.deMehr Infos:
https://www.jubi-babenhausen.deDieses Angebot wurde 28 mal angesehen.
Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen
Am Espach 7,87727 Babenhausen
Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen
Die zertifizierte schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen (JuBi), ist in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung engagiert. Der Träger ist der Bezirksjugendring Schwaben – unter dem Dach des Bayerischen Jugendrings. Unsere Zielgruppen sind junge Menschen und alle, die mit und für Kinder und Jugendliche arbeiten. Wir unterstützen die Jugendarbeit, Jugendverbände, Jugendringe, Schulen und Firmen sowohl inhaltlich mit Programmen wie auch als Tagungs- und Übernachtungshaus für Gruppen. Unsere Schwerpunkte sind:
• Erlebnispädagogik, Handlungsorientiertes Lernen, Teamtraining
• Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltstation
• Diskriminierungskritische Bildung und Diversity
• Eurodesk
• Internationale Jugendarbeit
• JuLeiCa und Fortbildungen für Multiplikator:innen der Jugendarbeit
• Kulturpädagogik (berufliche Zusatzausbildung)
• Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik Mountainbike (berufliche Zusatzausbildung)
Wie benutzerfreundlich findet ihr unsere Webseite? Findet ihr die Infos, die ihr sucht? Was für Wünsche oder Anregungen habt ihr? Macht mit bei unserer Nutzer*innen-Befragung! Zur Umfrage