Umsonst & Draußen Stuttgart

18-99 Jahre

29.07.2024 bis 07.08.2024

Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Reisekosten, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 25.07.2024

Noch -331 Tag

Worum geht’s?

Das U&D Stuttgart findet mitten in Vaihingen direkt am Campus der Uni Stuttgart statt und läuft drei Tage lang, vom 02. bis 04. August 2024. Es wird von einer kleinen Gruppe engagierter Freiwilliger nun schon seit über 40 Jahren organisiert.

 

Die Hauptaufgaben sind:

-Aufbau der Bühne und des Zeltplatzes auf dem Festivalgelände;

-während des Festivals für die Organisation zur Verfügung stehen: Ihr werdet in verschiedenen Bereichen eingesetzt: Bar, Bühne, Organisation, Catering usw.

-Abbau der gesamten Struktur am letzten Tag.

 

Ihr werdet eng mit den Vereinsmitgliedern des 'Umsonst & Draußen Kultur e.V.' zusammenarbeiten. Es gibt einen Plan für den Aufbau des Festivals, dennoch wird der Zeitplan an die sich ständig ändernde Logistik der Veranstaltung angepasst. Es wird von euch erwartet, dass ihr flexibel und geduldig seid und innerhalb dieses Plans selbstständig arbeitet.

 

Du solltest in diesem Camp bereit sein, lange und ungewöhnliche Stunden zu arbeiten. Natürlich werdet ihr aber auch Zeit zwischen den Schichten haben, um das Festival zu erkunden und die Musik zu genießen.

 

Für das Camp suchen wir Gruppenleitungen. Als Gruppenleitung erhältst du Fahrtkosten und eine Aufwandsentschädigung. Erfahrung in der Arbeit mit Jugendgruppen ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Die Vorbereitung findet individuell und zusätzlich mit Unterstützung eines Online-Trainings statt.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Andrea Bethencourt +49(0)7116490263 projekte@ibg-workcamps.de

Mehr Infos:

https://ibg-workcamps.org/workcamps

Dieses Angebot wurde 366 mal angesehen.

Organisation

IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.

„Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.

 

Seit 1965 haben wir...

...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.

...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.

...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.

 

Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.

 

IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.

 

Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 12.06.2024 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!