Volunteering opportunity in Riga Municipal Children's Youth Centre!

18-30 Jahre

01.10.2024 bis 01.08.2025

Europäisches Solidaritätskorps (ESK)

Taschengeld, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung, Reisekosten, Unterkunft, Versicherung

Bewerbungsschluss: 26.06.2024

Noch -270 Tag

Worum geht’s?

During the project volunteers will be involved in daily life of the Centre by supporting youngsters and the organisation's staff in dealing with everyday situations, homework and organising various activities for the youngsters, for example, creative workshops, sports activities, foreign language and discussion clubs, national culture and food cooking evenings and other individual volunteer’s initiatives.

We would prefer you to be interested and ready to work with youngsters with fewer opportunities (orphans and children left without parental care). Having a previous experience in youth work and basic knowledge of Russian language (at least conversational level) will be considered as a plus.

The working language will be English, Russian.

 

Application form: ej.uz/ESCvolunteeringRiga2024

 

Riga Municipal Children's Youth Centre is a short-term and long-term institution for social care and social rehabilitation, which provides housing, full care and social rehabilitation for orphans and children left without parental care from 0 to 18 years of age, in crisis as well as provide social and informative support for children at social risk groups.

The goal of the youth house is to promote the development of a stable and comprehensive personal development of young people, self-directed youth, continuous participation in the education process and integration into the labour market.

 

www.facebook.com/RPBJCjauniesuatbalstacentrs

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Dennis Nestorowicz workcamps@vjf.de

Mehr Infos:

www.vjf.de

Dieses Angebot wurde 185 mal angesehen.

Organisation

Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.

Wir unterstützen Dich und die lokale Bevölkerung, sich für eigene Ideen einzusetzen, mit dem Ziel überall auf der Welt verantwortlich, solidarisch und nachhaltig leben zu können. Als inklusive Gemeinschaft von Menschen leisten wir unseren aktiven Beitrag zur Völker­ver­stän­digung, zum Frieden und zu einer gesunden Umwelt.

 

Die VJF organisiert internationale Jugendbegegnungen von Kurzzeitprojekten (Workcamps, ESK teams) und Langzeitprojekten (Europäischer Solidaritätskorps, weltwärts) als Entsende-, Aufnahme- und Koordinierungsorganisation. Darüber hinaus bieten wir das Freiwillige Ökologische Jahr in Berlin an.

 

Ziele unseres Engagements:

- Lebendige Bürgergesellschaft durch aktive Teilnahme

- Soziale Einbeziehung aller Menschen (Access 4 All Campaign)

- Zugang zu Wissen, Förderung nicht-formeller Lernformen

- Ökologische Nachhaltigkeit (Sustainability Campaign)

- Erhalt des Friedens (Aussöhnung und Mahnung)

- Persönlichkeitsentwicklung (Erfahrung, Respekt, Toleranz, etc.)

- Interkultureller Dialog und Erfahrungsaustausch

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 04.06.2024 selbstständig durch die Organisation 'Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!