Guardians of Etna

18-99 Jahre

21.08.2024 bis 31.08.2024

90 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Verpflegung

Bewerbungsschluss: 14.08.2024

Noch -311 Tag

Worum geht’s?

The activities at the camp will be closely coordinated with the team from Legambiente Circle and will be structured around three main areas:

 

Flora and Fauna Initiatives: This segment is dedicated to the observation, protection, and preservation of local species. Volunteers will engage in projects aimed at monitoring and conserving native flora and fauna, ensuring the health and diversity of the ecosystem.

 

Path Improvement and Ecological Corridors: The second part of the work involves enhancing existing trails and establishing ecological corridors. These efforts are designed to improve accessibility and connectivity between different habitats, facilitating the movement of wildlife and promoting biodiversity.

 

Fire Prevention Awareness: The final aspect of the volunteer work emphasizes the importance of fire safety. Through educational activities and community engagement, the aim is to increase awareness about fire prevention measures, reducing the risk of wildfires and protecting the natural and human environments.

 

This comprehensive approach not only aids in the conservation of the environment but also educates and involves the community and volunteers in meaningful conservation efforts.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Dennis Nestorowicz workcamps@vjf.de

Mehr Infos:

www.vjf.de

Dieses Angebot wurde 414 mal angesehen.

Organisation

Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.

Wir unterstützen Dich und die lokale Bevölkerung, sich für eigene Ideen einzusetzen, mit dem Ziel überall auf der Welt verantwortlich, solidarisch und nachhaltig leben zu können. Als inklusive Gemeinschaft von Menschen leisten wir unseren aktiven Beitrag zur Völker­ver­stän­digung, zum Frieden und zu einer gesunden Umwelt.

 

Die VJF organisiert internationale Jugendbegegnungen von Kurzzeitprojekten (Workcamps, ESK teams) und Langzeitprojekten (Europäischer Solidaritätskorps, weltwärts) als Entsende-, Aufnahme- und Koordinierungsorganisation. Darüber hinaus bieten wir das Freiwillige Ökologische Jahr in Berlin an.

 

Ziele unseres Engagements:

- Lebendige Bürgergesellschaft durch aktive Teilnahme

- Soziale Einbeziehung aller Menschen (Access 4 All Campaign)

- Zugang zu Wissen, Förderung nicht-formeller Lernformen

- Ökologische Nachhaltigkeit (Sustainability Campaign)

- Erhalt des Friedens (Aussöhnung und Mahnung)

- Persönlichkeitsentwicklung (Erfahrung, Respekt, Toleranz, etc.)

- Interkultureller Dialog und Erfahrungsaustausch

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 15.05.2024 selbstständig durch die Organisation 'Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!