Between sea and mountain #2

18-99 Jahre

30.09.2024 bis 18.10.2024

481 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Verpflegung, Vor-/Nachbereitung

Bewerbungsschluss: 23.08.2024

Noch -153 Tag

Worum geht’s?

Arbeit:

In general, volunteers will plan and run various activities for kids and the community.

The work includes:

• Plan and carry out English lessons for kids.

• Participate in beach cleaning.

• Clean, organize and prepare an outdoor place, next to the local foundation where there will be community cinema for children.

• Spend time with children, playing, chatting, and being a role model for them.

• Organize environmental workshops for kids.

• Help out at a public kindergarten with manual work (painting, planting trees, etc.).

Our volunteers work around 4 or 5 days a week (5-6 hours daily), depending on the activities.

*Activities may change according to the total number of participants, weather conditions and other external factors.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Dennis Nestorowicz workcamps@vjf.de

Mehr Infos:

www.vjf.de

Dieses Angebot wurde 731 mal angesehen.

Organisation

Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.

Wir unterstützen Dich und die lokale Bevölkerung, sich für eigene Ideen einzusetzen, mit dem Ziel überall auf der Welt verantwortlich, solidarisch und nachhaltig leben zu können. Als inklusive Gemeinschaft von Menschen leisten wir unseren aktiven Beitrag zur Völker­ver­stän­digung, zum Frieden und zu einer gesunden Umwelt.

 

Die VJF organisiert internationale Jugendbegegnungen von Kurzzeitprojekten (Workcamps, ESK teams) und Langzeitprojekten (Europäischer Solidaritätskorps, weltwärts) als Entsende-, Aufnahme- und Koordinierungsorganisation. Darüber hinaus bieten wir das Freiwillige Ökologische Jahr in Berlin an.

 

Ziele unseres Engagements:

- Lebendige Bürgergesellschaft durch aktive Teilnahme

- Soziale Einbeziehung aller Menschen (Access 4 All Campaign)

- Zugang zu Wissen, Förderung nicht-formeller Lernformen

- Ökologische Nachhaltigkeit (Sustainability Campaign)

- Erhalt des Friedens (Aussöhnung und Mahnung)

- Persönlichkeitsentwicklung (Erfahrung, Respekt, Toleranz, etc.)

- Interkultureller Dialog und Erfahrungsaustausch

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 14.05.2024 selbstständig durch die Organisation 'Vereinigung Junger Freiwilliger e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!