Nature through the lens

16-99 Jahre

13.08.2024 bis 27.08.2024

350 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Verpflegung

Bewerbungsschluss: 12.08.2024

Noch -223 Tag

Worum geht’s?

Komm und sei Teil eines dynamischen Teams, in dem du in die Welt der Fotografie eintauchst und gleichzeitig zur lebendigen Atmosphäre unseres Lagers beiträgst. Vom Aufbau von Fotostationen bis zur Leitung von Naturerkundungsspaziergängen spielst du eine wichtige Rolle bei der Förderung von Kreativität und dem Festhalten unvergesslicher Momente. Die Unterkunft erfolgt in der Grundschule Griķi, die nach einem ereignisreichen Tag Abenteuer einen komfortablen Rahmen für Entspannung bietet. Gelegen inmitten der malerischen Umgebung von Bauska, hast du reichlich Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Gegend zu erkunden, einschließlich nahegelegener Attraktionen wie der Burg von Bauska und malerischen Naturpfaden. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, deine Leidenschaft für Fotografie mit sinnvoller Freiwilligenarbeit in einer atemberaubenden Umgebung zu verbinden!

 

Die vollständige Beschreibung und Möglichkeit zur Online Anmeldung gibt's in der Workcampdatenbank von IBG!

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Clémentine Boiffier 06022 279 38 51 clementine.boiffier@ibg-workcamps.org

Mehr Infos:

https://ibg-workcamps.org/workcamps

Dieses Angebot wurde 357 mal angesehen.

Organisation

IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.

„Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten.

 

Seit 1965 haben wir...

...mehr als 1.500 internationale Workcamps in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern organisiert.

...in unseren Workcamps mit über 15.000 Teilnehmenden zusammen gearbeitet.

...mehr als 10.000 Freiwillige in gemeinnützige Projekte weltweit vermittelt.

 

Bei unserer Vereinsarbeit, wie auch bei allen lokalen Projekten, sind uns Nachhaltigkeit, Inklusion, Gleichberechtigung und Solidarität besonders wichtig.

 

IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.

 

Der Verein ist unter anderem Mitglied des „Coordinating Commitee for International Voluntary Service" (CCIVS) der UNESCO und des internationalen Netzwerkes der „Alliance of European Voluntary Service Organisations". Auf lokaler Ebene ist IBG Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung (LAGO) Baden-Württemberg.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 13.05.2024 selbstständig durch die Organisation 'IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschafts­diensten e.V.' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!