Utopiastadt – Die Zukunft schon heute bauen

18-26 Jahre

30.06.2025 bis 08.07.2025

50 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)

Unterkunft, Verpflegung, Versicherung

Bewerbungsschluss: 15.06.2025

Noch -6 Tag

Worum geht’s?

In Utopiastadt gibt es eigentlich immer etwas zu tun. Das historische Bahnhofsgebäude wird derzeit mit viel ehrenamtlicher Hilfe saniert. Und das ist nur, dass was im Bahnhofsgebäude passiert. Mit seinen rund 40.000qm Fläche bietet der Utopiastadt Campus Platz für allerlei urbane Spielerein. Dazu gehört neben dem großen Thema Fahrrad (Verleih, Reparatur, Lastenrad und Elektroantrieb), auch unser wunderbares Café Hutmacher, eine kleine Kaffeerösterei, eine offene Werkstatt für die Nachbarschaft, ein kleiner Garten, viel Freifläche zum selbst gestalten. All diese Dinge werden im Ehrenamt betrieben und auch gewartet.

Gleich auf der anderen Seite des Radweges befindet sich ein Living-Lab-Projekt für nachhaltiges Wohnen (https://livinglabnrw.uni-wuppertal.de/). Im Jahr 2022 kamen Hochschulteams aus aller Welt nach Wuppertal, um Solarhäuser mit neutraler oder sogar positiver Energiebilanz für zukunftssicheres und nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt zu planen, zu bauen und zu betreiben. Eines dieser Häuser wird an die Utopiastadt übergeben. Die Arbeit besteht also darin, den barrierefreien Zugang und die Terrasse eines der Häuser (das leider verschrottet werden muss) abzubauen und auf einem anderen (das unter Utopiastadt in Betrieb genommen werden soll) wieder aufzubauen.

Unterkunft: Solarforschungshäuser der UNI Wuppertal aus gestattet mit Luftbetten

Dieses Camp ist offen für Menschen, die gerne handwerklich arbeiten und die Interesse an kreativer Stadtentwicklung haben.

Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein

Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!

Kontaktperson:

Wiebke Matthießen 0 511 13229753 workcamps.incoming@ijgd.de

Mehr Infos:

www.ijgd.de

Dieses Angebot wurde 544 mal angesehen.

Organisation

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland.

 

Im Jahr 1949 wurden die ijgd in Hannover gegründet. Schüler*innen organisierten nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Workcamps, um den Wiederaufbau zu unterstützen, Feindbilder durch internationale Kontakte abzubauen und nach neuen, demokratischen Visionen für eine friedliche Zukunft zu suchen. Was einst klein in Hannover begann, ist zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste gewachsen.

 

Die ijgd bestehen heute aus 14 Landesvereinen und einem Bundesverein. In sechs Geschäftsstellen mit zwölf Regionalbüros arbeiten rund 250 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Der Verein hat rund 250 Mitglieder, deren Interessen durch einen Bundesvorstand und fünf Regionalvorstände vertreten werden. Die Bundesgeschäftsstelle in Hannover koordiniert die Vereinsaktivitäten und unterstützt die Programme und Projekte in den Landesgeschäftsstellen.

 

Als gemeinnützige Fachorganisation organisieren wir kurz-, mittel- und langfristige Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Tätigkeitsfelder liegen unter anderem in den Bereichen Soziales, Ökologie, Demokratie und Denkmalpflege. Wir begleiten rund 4.000 junge Menschen in lang-, mittel- und kurzfristigen Freiwilligendiensten in Deutschland, Europa und weltweit. Dabei werden wir von über 500 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.

 

Wir arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen. Im Fokus stehen jedoch junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Die Freiwilligen erhalten in den verschiedenen Programmen die Möglichkeit, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln und Eigenverantwortung zu übernehmen. So schaffen wir Räume, in denen Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen zu entdecken und auszuprobieren.

Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 23.04.2024 selbstständig durch die Organisation 'Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!