Let´s beautify the city! With construction and art - Workcamp in Nürtingen
16-26 Jahre
25.06.2025 bis 16.07.2025
100 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft, Versicherung
Bewerbungsschluss: 01.05.2025
Noch 5 Tage
16-26 Jahre
25.06.2025 bis 16.07.2025
100 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Verpflegung, Unterkunft, Versicherung
Bewerbungsschluss: 01.05.2025
Noch 5 Tage
Ihr unterstützt das Jugendreferat der Stadt Nürtingen bei einigen Projekten in verschiedenen Teilen der Stadt. Gefragt sind dabei Kreativität und handwerkliches Geschick. Ein paar weitere Projekte sind noch in Planung, also sei gespannt!
- Mitarbeit beim Jugendkulturfest
- Mitarbeit beim Neckarfest (großes Stadtfest mit tausenden Besuchern): Einige von euch werden an zwei Ständen zum Einsatz kommen, bei der Betreuung eines Schieferhaufens (Festbesucher können Fossilien aus dem Gestein herausklopfen) und beim Kinderschminken. Die anderen werden aufgeteilt und arbeiten z.B. an einem Grill oder Geschirrspülstand. Beim Aufbau werdet ihr auch Hand anlegen.
- Wandgestaltung Treppenhaus und Räume im Jugendhaus
- In Anleitung des Schwäbischen Albvereins: Arbeiten im Wald, Landschaftspflegearbeiten im Garten der Unterkunft, Pflege von Kriegsgräbern
- Renovierung und Gestaltung eines Bauwagens für die Kinderbetreuung
- Bau von Insektenhäusern
Unterkunft: Der Schwäbische Albverein stellt Euch sein Gebäude auf einer Höhenlage im Ortsteil Neckarhausen zur Verfügung. Vom großzügigen Gelände mit Freiluftbühne aus habt Ihr ein wunderschönes Panorama der Schwäbischen Alb im Blick.
Teilnahmebeitrag für unter 18 J.:190€ , für über 18 J.: 100€
Unterkunft + Verpflegung sind inklusive. An- und Abreise werden selbstständig organisiert u. finanziert.
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Wiebke Matthießen 0 511 13229753 workcamps.incoming@ijgd.deMehr Infos:
www.ijgd.deDieses Angebot wurde 317 mal angesehen.
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Sedanstraße 75,30161 Hannover
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland.
Im Jahr 1949 wurden die ijgd in Hannover gegründet. Schüler*innen organisierten nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Workcamps, um den Wiederaufbau zu unterstützen, Feindbilder durch internationale Kontakte abzubauen und nach neuen, demokratischen Visionen für eine friedliche Zukunft zu suchen. Was einst klein in Hannover begann, ist zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste gewachsen.
Die ijgd bestehen heute aus 14 Landesvereinen und einem Bundesverein. In sechs Geschäftsstellen mit zwölf Regionalbüros arbeiten rund 250 hauptamtliche Mitarbeiter*innen. Der Verein hat rund 250 Mitglieder, deren Interessen durch einen Bundesvorstand und fünf Regionalvorstände vertreten werden. Die Bundesgeschäftsstelle in Hannover koordiniert die Vereinsaktivitäten und unterstützt die Programme und Projekte in den Landesgeschäftsstellen.
Als gemeinnützige Fachorganisation organisieren wir kurz-, mittel- und langfristige Freiwilligendienste im In- und Ausland. Die Tätigkeitsfelder liegen unter anderem in den Bereichen Soziales, Ökologie, Demokratie und Denkmalpflege. Wir begleiten rund 4.000 junge Menschen in lang-, mittel- und kurzfristigen Freiwilligendiensten in Deutschland, Europa und weltweit. Dabei werden wir von über 500 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Wir arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen. Im Fokus stehen jedoch junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Die Freiwilligen erhalten in den verschiedenen Programmen die Möglichkeit, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln und Eigenverantwortung zu übernehmen. So schaffen wir Räume, in denen Menschen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen zu entdecken und auszuprobieren.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 23.04.2024 selbstständig durch die Organisation 'Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!