Europäische Jugendfreizeit - Building a sustainable future
15-19 Jahre
28.06.2025 bis 17.07.2025
550€ Erasmus+
Verpflegung, Unterkunft, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Noch -10 Tag
15-19 Jahre
28.06.2025 bis 17.07.2025
550€ Erasmus+
Verpflegung, Unterkunft, Vor-/Nachbereitung
Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Noch -10 Tag
Nachhaltigkeit begegnet uns täglich: von Recycling im eigenen zuhause bis hin zu Fragen, wie in Konfliktregionen nachhaltige friedliche Gemeinschaften entstehen können. In diesem Kurs begegnen wir Nachhaltigkeit von allen Seiten: von ökonomischen, über ökologischen bis hin zu sozialen Themen, die für eine nachhaltige Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Während des Kurses treffen Jugendliche aus kulturell, regional und sozioökonomisch unterschiedlichen Hintergründen zusammen. So können wir voneinander und unseren verschiedenen Erfahrungen lernen.
Der Kurs ist inhaltlich in Programmwochen eingeteilt, die jeweils einen Schwerpunkt aus dem Themenspektrum der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit behandeln. Die interaktive Vermittlung der Lerninhalte wird durch einen abwechslungsreichen Methodenmix bestehend aus u.a. Präsentationen, Workshops, Gastvorträgen, Gruppendiskussionen und Projektarbeiten geboten.
Der Kurs soll junge Menschen ermutigen, sich aktiv für einen positiven Wandel und eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Die Teilnehmenden sollen zu Ende des Kurses nicht nur ein größeres Wissen über Nachhaltigkeit haben, sondern sich auch inspiriert fühlen, selbst für eine nachhaltige Zukunft aktiv zu werden.
Austragungsort: UWC Robert Bosch College, Freiburg
Unterstützerkreis / Spenderkreis / Förderkreis gewünscht: Nein
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Charlotte Wallor charlotte.wallor@uwc.deMehr Infos:
www.uwc.deDieses Angebot wurde 169 mal angesehen.
UWC (United World Colleges) ist eine einzigartige, internationale Bildungsbewegung, die jungen Menschen im Alter von 13 bis 19 Jahren eine lebensverändernde Ausbildung bietet und sie anregt, sich für Frieden und eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. In Deutschland bietet UWC Jugendlichen die Möglichkeit zu einem zweijährigen Schulaufenthalt oder der Teilnahme an einem UWC-Kurzprogramm, bestehend aus einem 1- bis 5-wöchigen Kurs, der in der Ferienzeit stattfindet.
Disclaimer Dieser Datensatz wurde am 27.03.2024 selbstständig durch die Organisation 'Deutsche Stiftung UWC' eingetragen. Eurodesk Deutschland übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Daten!